Frauenwirtschaftstage
Landesweite Aktion für Gleichstellung
Die Landesregierung von Baden-Württemberg will durch eine aktive Frauenförderpolitik die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft unterstützen.
Mit Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau finden deshalb jährlich im Herbst die landesweiten Frauenwirtschaftstage statt. Unternehmen und vor allem alle interessierten Frauen und Männer haben die Möglichkeit, sich in regionalen Veranstaltungen, wie zum Beispiel Workshops, Kongressen, Vorträgen, Beratungen, über Aktivitäten rund um die nachstehenden Themen zu informieren beziehungsweise beraten zu lassen:
- Wiedereinstieg von Frauen in den Beruf
- Frauen auf dem Weg in Führungspositionen
- Unternehmerinnen
- Unternehmensnachfolge, Existenzgründung
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Vernetzung und Kooperation.
Mit den Frauenwirtschaftstagen soll auch die große Bedeutung der Frauen für das Wirtschaftsleben Baden-Württembergs aufgezeigt werden, denn Frauen stellen einen bedeutenden Wirtschaftsfaktor dar. Sie sind als Unternehmerinnen, Fachkräfte, Wissenschaftlerinnen oder Forscherinnen Mitgestalterinnen in Wirtschaft und Gesellschaft.
Die nächsten Frauenwirtschaftstage finden vom 18. bis 20. Oktober 2018 statt. Das Schwerpunktthema in diesem Jahr ist „Digitale Zukunft mit Frauen gestalten“.
Ansprechpartnerin
Heidrun Lesser
Landesinitiative Frauen in MINT-Berufen
Schlossplatz 4
Neues Schloss
70173 Stuttgart
- 0711/123-3352
- 0711/123-2071
- Heidrun Lesser