Aktuelle Ausschreibungen/Vergabeverfahren
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg sucht einen Dienstleister für die Durchführung der landesweiten Wettbewerbsreihe „Start-up BW Elevator Pitch“.
Es soll ein Rahmenvertrag geschlossen werden. Während der Laufzeit des Rahmenvertrags erfolgt die Leistungserbringung nach vorherigem Angebot des Auftragnehmers und die Abrechnung nach tatsächlichem Aufwand auf Nachweis.
Angebote können eingereicht werden bis 8. März 2021, 12 Uhr unter
Alle weiteren Informationen entnehmen Sie bitte den Download-Dokumenten:
Ausschreibungstext zur Vergabe Start-up BW Elevator Pitch 2021 (PDF)
Anlage 1 Verpflichtungserklärung zur Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben (PDF)
Anlage 2 Verpflichtungserklärung Mindestentgelt (PDF)
Anlage 3 Scientology Schutzerklärung (PDF)
Anlage 5 Eigenerklärung ILO-Kernarbeitsnormen (PDF)
Anlage 6 Start-up BW Styleguide (PDF)
Anlage 7 Arbeitshilfe Information Datenschutz (PDF)
Anlage 8 Merkblatt für die Abgabe der Verpflichtungserklärung nach LTMG (PDF)
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau sucht einen Dienstleister für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung „Creativity World Forum“ am 21. Juli 2022 im Hospitalhof Stuttgart und online.
Angebote können bis spätestens Montag, 19. April 2021 12 Uhr eingereicht werden.
Bitte entnehmen Sie alle Informationen der Aufgaben- und Leistungsbeschreibung, die wir hier zum Download zur Verfügung stellen.
Aufgaben- und Leistungsbeschreibung (PDF)
Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründen (DOCX)
Verpflichtungserklärung entsprechend § 5 LTMGC (DOCX)
Informationen zur Datenverarbeitung gemäß Art. 13, 14 DS-GVO (PDF))
Erklärung über die Berücksichtigung der ILO-Kernarbeitsnormen (DOCX)
Vergebene Aufträge/Abgeschlossene Vergaben
Name und Adresse des Auftraggebers:
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Referat 62
Schlossplatz 4 (Neues Schloss)
70173 Stuttgart
Name des beauftragten Unternehmens:
Legado, Sharpe & Fischer S.L.
Avenida Fuente del Oro 13
Urbanización El Paraiso
46119 Náquera
Spanien
Vergabeart:
Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Art und Umfang der Leistung:
- Erstellung einer Kommunikationsstrategie für die transnationale Zusammenarbeit zum Abschluss der Förderperiode 2014-2020 sowie zum Start der Förderperiode 2021-2027
- Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung einer Leitveranstaltung zur transnationalen Zusammenarbeit zum Abschluss der Förderperiode 2014-2020 sowie zum Start der Förderperiode 2021-2027
- Konzeption, Organisation, Durchführung und Nachbereitung von weiteren kleineren Veranstaltungsformaten (z. B. Workshops, Fachgespräche etc.) zur transnationalen Zusammenarbeit zum Abschluss der Förderperiode 2014-2020 sowie zum Start der Förderperiode 2021-2027
- Inhaltliche Konzeption, Ausarbeitung sowie ggf. Umsetzung von weiteren Informationsformaten und -maßnahmen (z.B. Überarbeitung Website, Digitale Broschüre etc.) zur transnationalen Zusammenarbeit zum Abschluss der Förderperiode 2014-2020 sowie dem Start der Förderperiode 2021-2027
Zeitraum der Leistungserbringung:
04.12.2020 bis 31.12.2021
Name des Auftraggebers:
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Schlossplatz 4
70173 Stuttgart
Name des beauftragten Unternehmens:
Traumwelt GmbH
Film Media Service
Marienstraße 41
70178 Stuttgart
Vergabeart:
Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Art und Umfang der Leistung:
Dienstleistung. Erstellung eines virtuellen Rundgangs sowie von Fotoaufnahmen des Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg.
Zeitraum der Leistungserbringung:
11.01.2021 – 15.04.2021.
Name des Auftraggebers:
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Schlossplatz 4
70173 Stuttgart
Name des beauftragten Unternehmens:
Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Am Stadtholz 24
33609 Bielefeld
Vergabeart:
Beschränkte Ausschreibung ohne Teilnahmewettbewerb
Art und Umfang der Leistung:
Dienstleistung. Evaluierung und wissenschaftliche Begleitung des Transferprojekte Girls‘ Digital Camps
Zeitraum der Leistungserbringung:
01.01.2021 bis 30.09.2023