Ort
Technikcampus der DHBW Ravensburg
Fallenbrunnen 2
88045 Friedrichshafen
Beschreibung
Nach wie vor ist der Anteil von Frauen in Führungspositionen in vielen beruflichen Kontexten gering, so auch im Kontext von technischen Berufen. Fakt ist jedoch: Wollen Frauen auf allen gesellschaftlichen Ebenen mitgestalten, so müssen sie Führungsverantwortung übernehmen und in den Entscheidungsgremien mitmischen.
Was unterstützt aber auf dem Weg hin zu Führungsverantwortung?
Welche Erfahrungen haben beruflich erfolgreiche Frauen auf ihrem persönlichen Weg hin zur Führungskraft gemacht?
Und inwiefern unterstützen hier Mentoring als Personalentwicklungsinstrument sowie das gezielte Sichtbarmachen von weiblichen Vorbildern/Role-Models?
Im Rahmen eines Panels diskutieren inspirierende Frauen mit Führungserfahrung aus unterschiedlichen beruflichen Kontexten und geben persönliche Einblicke in die Höhen und Tiefen ihrer jeweiligen Karrierewege.
Podium
- U.a. Agnieszka Brugger – Mitglied des Deutschen Bundestags und stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Elke Hasenecker – Diplom-Ingenieurin und ehemalige
- Kommunikationschefin bei Bombardier Transportation GmbH
- Vanessa Bauschatz – Managerin ZF Global Trainee Program
- Scholars and Diversity Management (HTTT)
Moderatorin: Petra David, Projektleiterin des MINT-Mentoringprojektes der DHBW RV/Fakultät Technik
Veranstalterinnen/Veranstalter
MINT-Mentoringprojekt der DHBW RV/Fakultät Technik
www.ravensburg.dhbw.de/MintMentoring
Anmeldung
Anmeldung
Petra David
MINT-Mentoringprogramm DHBW RV/Fakultät Technik
Tel. 07541-2077-338 oder 07541-2077-319
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr
Weitere Informationen
Programm (PDF)