Ort
Online-Veranstaltung
mit Live-Übertragung in die
Volkshochschule Offenburg
Saal
Amand-Goegg-Straße 2 - 4
77654 Offenburg
Beschreibung
Die Corona-Pandemie hat nicht nur deutlich gemacht, dass Deutschland digital kann. Sie hat auch gezeigt, dass es noch immer die Frauen sind, die sich kümmern: daheim um Haushalt, Kinder und Homeschooling; in der Pflege um Kranke und Alte. „Who Cares?“ lautet deshalb die doppeldeutige Frage von Frau und Beruf. Das Netzwerk in der Ortenau bei der Online-Veranstaltung zu den Frauenwirtschaftstagen.
Online-Veranstaltung
17:45 Uhr Ankommen in der Zoom-Konferenz und Einführung
18:00 Uhr Begrüßung durch die Veranstalterinnen Frau und Beruf. Das Netzwerk in der Ortenau
18:05 Uhr Vorstellen der Moderatorinnen Ute Noack und Natalie Butz und Vorstellung des Ablaufs
18:15 Uhr Kurzbefragung – anstelle einer Vorstellungsrunde
18:25 Uhr Präsentation von Ute Noack: Ergebnisse und Thesen zum Thema „Who cares“ in Zeiten der Corona-Pandemie
18:35 Uhr Input von Kristine Maroldt: Ideen und Denkanstöße zur Bewältigung der Geschlechterungerechtigkeit. Sie sagt: „Wir müssen das nicht hinnehmen! Nutzen wir die Lage, um etwas zu verändern!“
Anschließend haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, sich in sogenannten Breakout-Räumen über die eigene Situation auszutauschen und die Denkanstöße zu diskutieren. Moderiert von der Diplompsychologin und Organisationsentwicklerin Ute Noack werden die Gedanken aus den Kleingruppen dann im Plenum zusammengetragen. „Wir wünschen uns, dass aus der Veranstaltung Impulse entstehen, die die Teilnehmenden für ihren Alltag mitnehmen und die wir an die Politik weitergeben können“, sagt Regina Geppert, Mitglied von Frau und Beruf. Das Netzwerk in der Ortenau.
Referentinnen/Referent
Ute Noack, Diplompsychologin und Organisationsentwicklerin
Kristina Maroldt, Journalistin
Veranstalterinnen/Veranstalter
fub
Frau und Beruf - Das Netzwerk in der Ortenau
Netzwerkpartner/innen: Agentur für Arbeit Offenburg, HWK Freiburg/Gewerbe Akademie Offenburg, IHK Südlicher Oberrhein, Kommunale Arbeitsförderung Ortenaukreis Jobcenter, Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein, Landratsamt Ortenaukreis, Regionalbüro für berufliche Fortbildung, Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH Kehl, Stadt Offenburg, Stadt Achern, VHS Offenburg und VHS Ortenau
Anmeldung
Volkshochschule Offenburg
E-Mail: frauenwirtschaftstage@vhs-offenburg.de
Telefon: 0781 / 9364-200
Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmenden den Link zur Zoom-Konferenz
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr