Ort
In der „b a –place to (co)work“ der Firma biema
Sebastian-Kneipp-Str. 60
78048 VS-Villingen
Beschreibung
17:00 Uhr: Begrüßung
Susanne Orlowski (Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH) begrüßt im Namen der Kooperationspartnerinnen des Frauenwirtschaftstages
der Region Schwarzwald-Baar-Heuberg.
Impulsvortrag: Aus Krisen Chancen machen
Lassen Sie sich mitnehmen auf eine kurze Zeitreise durch die letzten 18 Monate einer Unternehmerin, Mutter und Co.
Alles anders, von heute auf morgen und zwar für alle. Neue Konzepte mussten von jetzt auf gleich aus dem Boden gestampft werden. Sie war (und ist noch immer) kurz vor dem Durchdrehen und doch haben sie, ihre Familie und ihre Firma nicht nur überlebt, sondern sogar noch eine zweite Firma gegründet, eine Gewerbeimmobilie erworben und einen weiteren Standort aufgebaut.
Erfahren Sie, an welchen Stellschrauben Jasmin Biermann-Gässler gedreht hat, um aus Krisen Chancen zu machen. Lernen Sie die Management-Tipps kennen, die für Jasmin Biermann-Gässler wertvoll und hilfreich waren und sind.
Vorstellung der Netzwerkpartnerinnen mit ihren jeweiligen Themenschwerpunkten
Pause mit kleinem Imbiss
Austausch
Zu Beginn werden wir Sie bitten, ein Thema, das Sie in diesem Zusammenhang besonders interessiert, auf ein Kärtchen zu schreiben. Gerne können Sie sich hierzu schon im Vorfeld Gedanken machen.
Im Anschluss zu dem Vortrag, werden wir zu ca. 4 – 5 der von Ihnen eingebrachten Themen einen lockeren Austausch von ca. 20 Minuten anbieten, den wir zum Abschluss in großer Runde kurz vorstellen.
19:00 Uhr: Geplantes Ende der Veranstaltung
Referentinnen/Referent
Jasmin Biermann-Gässler
Frau Biermann-Gässler, Dipl.-Betriebswirtin und Geschäftsführerin der Firmen „biema - beruflich richtig platziert“ und der „biema Transfer GmbH“ ist Expertin, wenn es um Best Placement von Menschen im Berufsleben geht. Die mehrfach preisgekrönte Unternehmerin und zweifache Mutter schaffte es, die eigene Unternehmensgröße innerhalb von fünf Jahren zu versiebenfachen. Ihr Erfolgsrezept ist es, gleichermaßen Menschen und Unternehmen auf dem Weg der richtigen beruflichen Platzierung von Mitarbeitern zu unterstützen.
Als Business- und Mentalcoach (IHK), Innovationstrainerin (STZ) und Profilerin (GEVA) berät und coacht sie mit ihrem Kompetenzteam seitdem individuell, nachhaltig und vor allem erfolgreich an mehreren Standorten in Süddeutschland.
Mit ihrem Team aus festen und freien Mitarbeiter*innen mit langjähriger Berufserfahrung führt sie – von der Führungskraft bis zum Berufseinsteiger – Menschen in jeder Lebenslage zum Erfolg. Ihr Motto: „Was ein Mensch braucht, ist jemand, der ihm hilft, das zu tun, wozu er fähig und willens ist.“
Veranstalterinnen/Veranstalter
Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH
Abteilung Wirtschaftsförderung
Winkelstraße 9
78056 Villingen-Schwenningen
Regionalbüro für berufliche Fortbildung Schwarzwald-Baar-Heuberg
Schulstraße 6
78532 Tuttlingen
Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen
Lantwattenstraße 2
78050 Villingen-Schwenningen
Handwerkskammer Konstanz
Webersteig 3
78462 Konstanz
Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg
Romäusring 4
78050 Villingen-Schwenningen
Duale Hochschule Baden-Württemberg
Friedrich-Ebert-Straße 30
78054 Villingen-Schwenningen
Stadt Villingen-Schwenningen
Beauftragte für Chancengleichheit
Schulgasse 23
78050 Villingen-Schwenningen
Anmeldung
https://frauenwirtschaftstag.wt-vs.de/
oder
Wirtschaft und Tourismus Villingen-Schwenningen GmbH
Susanne Orlowski
Telefon: 07720-821063
Mail: susanne.orlowski@villingen-schwenningen.de
Teilnahmegebühr
Keine Gebühr