15.10.2021, 17:30 bis 19:00 Uhr, Online

Management in der Coronakrise – Frauen berichten

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Ort

Virtuelle Veranstaltung 
IHK Region Stuttgart, Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen
Fabrikstraße 1
73728 Esslingen

Kontakt:
Doris Schmid
Tel: 0711 39007 8322, doris.schmid@stuttgart.ihk.de

Beschreibung

Frauen in Führung berichten und diskutieren über ihre Erfahrungen in den vergangenen eineinhalb Jahren.
Am Freitag, 15. Oktober 2021, 17:30 - 19:00 Uhr, erwarten wir spannende Einblicke in das Management während der Coronakrise von Frauen aus der Hochschule, aus Unternehmen und Verwaltung, insbesondere dem Gesundheitsamt. Was lehrt uns die Pandemie für die Zukunft? Welche Innovationen entstehen durch die Bewältigung der Krise?

Wir freuen uns auf einen interessanten Abend mit folgenden Gästen auf dem Podium:
Prof. Dr. Astrid Elsbernd, Leiterin des Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Hochschule Esslingen
Heike Kauderer, Präsidentin der IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen und Geschäftsführerin des Hirsch Hotelbetriebs GmbH, Ostfildern, www.hirsch-hotel.com
Maria Spilka, Geschäftsführerin der Mädchenflohmarkt GmbH, Stuttgart, www.maedchenflohmarkt.de
Dr. Christine Stotz, Landratsamt Esslingen, Gesundheitsamt, Sachgebietsleitung Gesundheitsförderung und Prävention

Der Impulsvortrag „Die Bedeutung der Corona-Pandemie für die Pflegewissenschaft“ von Prof. Dr. Astrid Elsbernd, Leiterin des Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaft Hochschule Esslingen bildet den Auftakt der Veranstaltung.

Referentinnen/Referent

Unternehmerinnen und Führungsfrauen aus Wirtschaft, Verwaltung und Hochschule

• Prof. Dr. Astrid Elsbernd, Leiterin des Instituts für Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Hochschule Esslingen
• Heike Kauderer, Präsidentin der IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen und Geschäftsführerin des Hirsch Hotelbetriebs GmbH, Ostfildern, www.hirsch-hotel.com
• Maria Spilka, Geschäftsführerin der Mädchenflohmarkt GmbH, Stuttgart, www.maedchenflohmarkt.de
• Dr. Christine Stotz, Landratsamt Esslingen, Gesundheitsamt, Sachgebietsleitung Gesundheitsförderung und Prävention

Veranstalterinnen/Veranstalter

Stadt Esslingen am Neckar - Referat für Chancengleichheit I 
Stadt Filderstadt - Referat für Chancengleichheit, Teilhabe und Gesundheit I 
Hochschule Esslingen I 
IHK-Bezirkskammer Esslingen-Nürtingen I 
Landratsamt Esslingen
Wirtschaftsjunioren Esslingen

Mit Unterstützung durch folgende Netzwerke für Frauen: ffortissimo- Frauen in Führung, Esslinger Frauenforum für Handwerk und Dienstleistung e. V.

Anmeldung

https://www.esslingen.de/frauenwirtschaftstage

Teilnahmegebühr

Die Teilnahme ist kostenfrei.