Ort
Volkshochschule Offenburg
Saal, Foyer und Seminarräume
Amand-Goegg-Straße 2 - 4
77654 Offenburg
Beschreibung
Für Frauen mit Migrationshintergrund, die noch nicht lange in Deutschland leben, ist es oft sehr schwierig, sich neu zu orientieren. Viele suchen Arbeit oder wollen eine Ausbildung machen. Sie suchen Antworten auf Fragen wie:
• Wie finde ich mich in Deutschland zurecht?
• Was soll ich beachten, damit ich Arbeit finde?
• Wer hilft bei der Suche nach einer Arbeitsstelle oder Ausbildungsstelle?
• Wie gut soll ich die deutsche Sprache sprechen? Ist es wichtig, auch in deutscher Sprache schreiben zu können?
• Wie kann ich meine Zeugnisse in Deutschland anerkennen lassen?
Programm:
10:00 Uhr Begrüßung und Gespräch: „Wir haben es geschafft!“ Frauen mit Migrationshintergrund erzählen ihre Geschichte
10:20 Uhr Vorstellung der Einrichtungen und Thementische
10:45 bis 12:00 Uhr Individuelle Beratung rund um Arbeitsmarkt und Beruf
Thementische:
„Ausbildung und Weiterbildung, Suche nach Arbeit.“
Agentur für Arbeit Offenburg
"Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen"
iQ Netzwerk (angefragt)
„Studieren - Möglichkeiten und Voraussetzungen“
Hochschule Offenburg (angefragt)
„Freiberufliche Tätigkeit, Selbständigkeit“
Institut für Freie Berufe Nürnberg (angefragt)
„Anerkennung von Berufen: Industrie, Handel, Gastronomie, sonstige Dienstleistungen"
Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein
„Ausbildung und Weiterbildung, Suche nach Arbeit für SGB 2 Empfängerinnen“
Kommunale Arbeitsförderung Jobcenter Ortenaukreis
„Wie finde ich eine Ausbildung/eine Arbeit in Deutschland?"
Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein
„Schulabschlüsse, Bildungsprämie, berufliche Weiterbildung“
VHS Offenburg
„Deutschkenntnisse für den Beruf“
vhs Ortenau
„Orientierung, allgemeine Beratung“
Frau und Beruf – das Netzwerk in der Ortenau
Es stehen Dolmetscherinnen für Englisch, Französisch, Arabisch, Türkisch, Kurdisch und Russisch zur Verfügung
Referentinnen/Referent
Siehe oben
Veranstalterinnen/Veranstalter
fub
Frau und Beruf - Das Netzwerk in der Ortenau
Netzwerkpartner/innen: Agentur für Arbeit Offenburg, HWK Freiburg/Gewerbe Akademie Offenburg, IHK Südlicher Oberrhein, Kommunale Arbeitsförderung Ortenaukreis Jobcenter, Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein, Landratsamt Ortenaukreis, Regionalbüro für berufliche Fortbildung, Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungs-GmbH Kehl, Stadt Offenburg, Stadt Achern, VHS Offenburg und VHS Ortenau
Weitere Informationen unter
https://fub-ortenau.de/
Anmeldung
Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg – Südlicher Oberrhein
Christine Rösch
E-Mail: christine.roesch@stadt.freiburg.de
Teilnahmegebühr
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Sie ist barrierefrei erreichbar.