Herausragende Beispiele aus 50 Jahren Städtebauförderung

„Ortskern Lienzingen" in Mühlacker

Blick in die Knittlinger Straße mit den modernisierten Wohnhäusern
Blick in die Knittlinger Straße mit den modernisierten Wohnhäusern
Kirchenburggasse 14 nach der Modernisierung
Wohnhaus in der Kirchenburggasse nach der Modernisierung
Kirchenburggasse 14 vor der Modernisierung
Wohnhaus in der Kirchenburggasse vor der Modernisierung
Spindelgasse 2 nach der Modernisierung
Wohnhaus in der Spindelgasse nach der Modernisierung
Spindelgasse 2 vor der Modernisierung
Wohnhaus in der Spindelgasse vor der Modernisierung

Die Stadt Mühlacker ist seit 1971 in den Programmen der Städtebauförderung vertreten. Bei der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Ortskern Lienzingen“ (seit 2006) liegt der Fokus darauf, die historische Ortsanlage zu erhalten und die zahlreichen denkmalpflegerisch wertvollen Gebäude zu modernisieren. Die Maßnahme wurde mit Finanzhilfen des Landes in Höhe von 2,9 Millionen Euro sowie Finanzhilfen von Bund und Land in Höhe von rund 300.000 Euro für die Sanierung der Festhalle unterstützt.

Erhalt der historischen Ortsanlage und Schutz der denkmalpflegerisch wertvollen Bausubstanz

Der Stadtteil Lienzingen in Mühlacker mit seinem dörflichen Charakter besteht aus einem fast geschlossenen Scheunengürtel mit zahlreichen Fachwerkhäusern. Mit Hilfe der Städtebauförderung konnte diese historische Ortsanlage erhalten und zahlreiche denkmalpflegerisch wertvolle Gebäude mit insgesamt rund 55 Wohnungen modernisiert werden. Funktionslose Scheunen konnten umgenutzt und rückwärtige Bereiche erschlossen werden. 

Auch viele Gassen und Wege, Grünflächen sowie der Vorplatz der Festhalle wurden neugestaltet. Das Rathaus sowie die Kelter wurden saniert; im Rathaus ist nun das Heimatmuseum untergebracht. Zwischen 2008 und 2011 wurde zudem im Rahmen des Bund-Länder-Programms Investitionspakt energetische Modernisierung sozialer Infrastruktur die Festhalle energetisch und baulich saniert.

Mit Hilfe der Städtebauförderung konnte das historische Ortsbild erhalten und die vorhandenen Strukturen zeitgemäß weiterentwickelt werden.

 

Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Kartenansicht)

Erfolgsgeschichten aus 50 Jahren Städtebauförderung (Listenansicht)