Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie hier
wirtschaftsministerium-bw.de: Der Newsletter vom 16. Januar 2024
Zwei Mitarbeiter in einer Besprechung im Büro.
 

Vom 18. bis 21. Oktober finden die landesweiten Frauenwirtschaftstage statt und bieten Workshops, Kongresse, Vorträge und Beratungen durch zahlreiche Veranstalter für Unternehmen und interessierte Frauen und Männer an.

Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
© WM

Weitere elf junge Unternehmen können sich auf eine Förderung im Programm „Start-up BW Pre-Seed“ freuen. Nach formaler Antragsstellung können sie mit bis zu 200.000 Euro Unterstützung rechnen.

 

Einen Förderbescheid von rund 526.000 Euro für die zweite Teilmaßnahme des Innovation Park Artificial Intelligence (Ipai) übergab Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, an CEO Moritz Gräter.

Link Mehr
 

Vom 16. Oktober bis 3. November finden wieder die Praktikumswochen statt. Unternehmen und Jugendliche ab 15 Jahren können sich dabei in einem eintägigen Schnupperpraktikum kennenlernen. Alle Infos für Unternehmen und Schüler/innen gibt es unter www.praktikumswoche.de

Link Mehr
 

Faire Anwerbungspraktiken und faire Arbeitsbedingungen sind die besten Argumente für eine Zuwanderung in den baden-württembergischen Arbeitsmarkt. Wir laden herzlich ein zum Informationsworkshop für Arbeitgeber am 30.10.2023 von 10:15 bis 14:00 Uhr.

Link Mehr
 

Baden-Württemberg baut die KI-Förderung weiter aus und unterstützt das Projekt „FRAI.accelerator“ eines Konsortiums aus der Region Freiburg mit rund 750.000 Euro.

Link Mehr
 

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat die hochinnovativen Deep-Tech-Unternehmen Aleph Alpha und Q.ANT besucht. Die Bedeutung von Deep-Tech als Innovationstreiber und Zukunftsgestalter ist für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg immens.

Link Mehr
 

Der Zulieferertag Automobilwirtschaft BW 2023 bietet, gemeinsam mit spannenden Unternehmen, Verbänden und Partnern, Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Chancen für die Automobilzulieferer in Baden-Württemberg. Nutzen auch Sie die Gelegenheit, spannende Unternehmen kennenzulernen und aus der informativen Fachtagung wertvolle Impulse für Ihre Arbeit zu gewinnen.

Link Mehr