Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie hier
wirtschaftsministerium-bw.de: Der Newsletter vom 19. November 2021
Gruppenbild nach der Preisverleihung: Preisträger/innen und Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut
 

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister Kraut hat den mit insgesamt 50.000 Euro dotierten Landes-Innovationspreis – „Dr. Rudolf-Eberle-Preis“ – verliehen. Mit dem Preis werden alljährlich mittelständische Unternehmen für ihre herausragenden Entwicklungen und Anwendungen neuer Technologien ausgezeichnet. 

Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (Bild: © Martin Stollberg)
 

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert das Welcome Center Sozialwirtschaft im Jahr 2022 mit rund 172.000 Euro. „Gerade im Pflege- und Gesundheitsbereich kommen wir ohne internationale Fachkräfte nicht aus. Darum ist es wichtig, dass die wertvolle Arbeit des Welcome Centers auch im nächsten Jahr weitergeführt werden kann“, sagte Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut in Stuttgart.

 

Zum Start der neuen Förderperiode des transnationalen Interreg-B-Programms informieren und beraten wir in einer Veranstaltungsreihe jeden Freitag von 10 bis 12 Uhr: Wie stellt man Anträge? Was macht ein Projekt erfolgreich? Jetzt informieren und dabei sein. Die nächste Veranstaltung am 26.11. hat den Programmraum Nordwesteuropa im Fokus.

Link Mehr
 

Angesichts der neuesten Tourismuszahlen im Land prognostizierte Staatssekretär Dr. Patrick Rapp, dass es noch eine Weile dauern werde, bis die Tourismusbranche gänzlich an das Vorkrisenniveau anknüpfen kann.

Link Mehr
 

Beim virtuell durchgeführten Wirtschaftskongress BW meets UK am 24. November 2021 erfahren Sie alles, was für den Handel mit dem Vereinigten Königreich unter den aktuellen Bedingungen wichtig ist. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung.

Link Mehr
 

Die Stuttgarter Buchwochen 2021 öffnen noch bis 28. November ihre Pforten im Haus der Wirtschaft. Die Veranstalter, der Börsenverein des Deutschen Buchhandels, LV Baden-Württemberg e.V., und das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg laden zur Begegnung mit aktueller Literatur ein. Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein spannendes Rahmenprogramm.

Link Mehr

Aktuelle Meldungen

Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Ich freue mich, dass die Beteiligung am Programm seit fünf Jahren stetig wächst. Viele Frauen mit Migrationsgeschichte bringen wertvolle Kompetenzen mit, die wir dringend im Standortwettbewerb benötigen.“
Das Team der heliopas.ai GmbH aus Karlsruhe überzeugte mit ihrer Geschäftsidee einer KI-basierten Bewässerungssoftware und zieht ins Landesfinale des Gründungswettbewerbs „Start-up BW Elevator Pitch 2021“ des Wirtschaftsministeriums ein.
Das Wirtschaftsministerium unterstützt den Aufbau des neuen Forschungsbereiches „In-vitro-Diagnostik“ am Institut für Lasertechnologien in der Medizin und Messtechnik (ILM) an der Universität Ulm mit 250.000 Euro. Dies gab Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am 11. November in Stuttgart bekannt.
Das Team von CLINK-TWIN GmbH überzeugte mit ihrer Geschäftsidee der „Industrial Wearables“ zum Tracken von Maschinenzuständen die Jury und zieht ins Landesfinale 2021 des „Start-up BW Elevator Pitch“ des Wirtschaftsministeriums ein.