Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie hier
wirtschaftsministerium-bw.de: Der Newsletter vom 22. Februar 2023
 

Unter dem Motto The FUTURE is NOW trifft sich am 6. März 2023 die Open Innovation Community zum Erfahrungsaustausch in Stuttgart. Seien Sie dabei und vernetzen Sie sich. Wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Verleihung des Landesinnovationspreises 2022 mit Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut
 

Der Innovationspreis des Landes geht in die 39. Runde: Für innovative Lösungen winken mittelständischen Unternehmen insgesamt 50.000 Euro und ein Sonderpreis für junge Unternehmen in Höhe von 7.500 Euro. Online Bewerbung ist bis 31. Mai 2023 möglich.

 

Wir laden Sie herzlich ein zum Digitalgipfel 2023 – Wirtschaft 4.0 BW  am 22. Juni 2023. Er findet unter dem Motto „NEW PATTERNS TO GO DIGITAL“ in der inspirierenden Live-Atmosphäre der Porsche Arena Stuttgart statt. Jetzt anmelden!

Link Mehr
 

Baden-Württembergische Unternehmen können im Rahmen unseres Programms Invest BW Anträge zur Förderung ihrer geplanten Innovationsprojekte im Bereich „Green-Tech“ bis 31. März einreichen. Für diesen Aufruf stehen 30 Millionen Euro zur Verfügung.

Link Mehr
 

Das Wirtschaftsministerium hat die fünf Regionen Buchen (Odenwald), Freiburg und Südlicher Oberrhein, Nordschwarzwald, Singen (Hohentwiel) & Stockach sowie Neresheim & Heidenheim (Brenz) als Standorte für das Popup Labor BW für die Jahre 2023 und 2024 ausgewählt.

Link Mehr
© moquai86, stock.adobe.com

Der Ministerrat des Landes hat am 14. Februar die Umsetzung der Härtefallhilfen Energie für kleine und mittlere Unternehmen beschlossen. Anträge sollen vorraussichtlich im Laufe des März bei der L-Bank gestellt werden können.

Link Mehr

Aktuelle Meldungen

Das Land hat sich erfolgreich für die Verlängerung der Fristen für Zertifikate von Bestandsprodukten sowie die Abschaffung der Abverkaufsfristen bei Medizinprodukten eingesetzt. Das ist ein guter Tag für Patienten und die Medizinbranche.
Eine Delegation mit Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft, Verbänden und Wissenschaft aus Baden-Württemberg unter der Leitung von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut Chile und Brasilien besucht.
Das Wirtschaftsministerium hat den Innovationswettbewerb "Sicherheit mit und für KI" ausgeschrieben. Bewerbungsfrist ist der 24. April 2023.
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus erhöht die Förderquote des Coaching-Programms „Personalentwicklung und Weiterbildungsberatung“ ab dem 1. März 2023 von 50 Prozent auf 70 Prozent.