Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie hier
wirtschaftsministerium-bw.de: Der Newsletter vom 25. Juni 2021
Wort-Bild-Logo der Kampagne Start-up BW. (Bild: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg)
 

Start-ups sind durch die Corona-Pandemie weiterhin in einer sehr schwierigen Lage. Der Rettungsschirm „Start-up BW Pro-Tect“ für krisengeschüttelte Start-ups wird deshalb bis Ende September verlängert und von 30 Millionen auf 36 Millionen Euro aufgestockt.

 

Zum Start der neuen Interreg-B-Programme (2021 – 2027) laden wir zu einer digitalen Informations- und Netzwerkveranstaltung am 8. Juli ein. Registrieren Sie sich jetzt!

 

Ab sofort können Schausteller und Marktkaufleute, Angehörige der Veranstaltungs- und Eventbranche, des Taxi- und Mietwagengewerbes sowie Dienstleistungsunternehmen des Sports, der Unterhaltung und Erholung den Tilgungszuschuss Corona II beantragen.

Link Mehr
 

Bereits zum sechsten Mal veranstaltet das Wirtschaftsministerium gemeinsam mit dem Steinbeis-Europa Zentrum am 28. Juni den Open Innovation Kongress Baden-Württemberg, inzwischen eine der größten Open-Innovation-Veranstaltungen in Deutschland. Jetzt noch anmelden für die Zugangsdaten!

Link Mehr
 

Ab sofort können Städte und Kommunen Anträge auf Förderung ihrer geplanten Infrastrukturmaßnahmen im Rahmen des Tourismusinfrastrukturprogramm 2022 (TIP) stellen. 

Link Mehr
 

Für kommunale Akteure sind die beiden Veranstaltungen „China als zielstrebiger Akteur auf der kommunalen Ebene“ am 30. Juni und 7. Juli zugeschnitten. Anmeldungen sind jetzt möglich.

Link Mehr