Mit dem Programm „Tourismusfinanzierung Plus“ unterstützt das Land kleine und mittelständische Betriebe weiter mit zinsverbilligten Darlehen und zusätzlichem Tilgungszuschuss.
Das Wettbewerbsverfahren um den Standort des Innovationsparks KI ist abgeschlossen: Der Ministerrat hat zugestimmt das Projekt in Heilbronn zu realisieren.
Die Landesregierung unterstützt mit dem erfolgreichen Förderprogramm Invest BW auch zukünftig gezielt einzelbetriebliche Innovationsvorhaben. Ein erster Förderaufruf soll spätestens im Herbst 2021 veröffentlicht werden.
Das sogenannte „Kümmerer-Programm“ zur Integration von Zugewanderten in Ausbildung wird auch im Jahr 2022 fortgesetzt und rund 36 Kümmerer-Vollzeitstellen bei 21 Kammern, Bildungsträgern und Landkreisen mit 1,8 Millionen Euro gefördert.
Im Rahmen der Wirtschaftsstrategie KI – „Aktionsprogramm für den Mittelstand“ fördert das Wirtschaftsministerium Applikationsmodule für Künstliche Intelligenz an 14 bestehenden Lernfabriken 4.0 an beruflichen Schulen.
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die Modernisierung und Umstrukturierung der DEHOGA-Akademie in Bad Überkingen mit 600.000 Euro.