Bis 31. Mai können sich kleine und mittlere Unternehmen aus Industrie, Handwerk sowie technologischer Dienstleistung um den diesjährigen Innovationspreis Baden-Württemberg bewerben. Er ist mit insgesamt 50.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung findet am 16. November 2021 statt.
361 städtebauliche Projekte mit insgesamt 265 Millionen Euro wird das Wirtschaftsministerium in diesem Jahr unterstützen. Die Finanzhilfen schaffen Wohnraum, stärken Ortszentren und machen die Quartiere (wieder) lebendig.
Das Wirtschaftsministerium fördert Innenstadtberater, die gemeinsam mit den lokalen Innenstadtakteuren tragfähige Zukunftskonzepte entwickeln. Anträge können bis 31. März gestellt werden.
Für Vertreter/-innen von Kommunen bietet das Wirtschaftsministerium vier Regionalveranstaltungen zum Thema „Mobilfunk und 5G in Landkreisen und Kommunen – Impulse und Dialog für eine gelingende Umsetzung“ an. Für die Termine im Februar können Sie sich jetzt per Mail anmelden.
Wer kann mir beim Gründen meines Unternehmens helfen und mich beraten? Welche Förderangebote gibt es? Diese und weitere Fragen beantwortet unser neuer Start-up BW Podcast.
Das Wirtschaftsministerium hat eine neue Veranstaltungsreihe zum Thema „China-Kompetenz“ aufgelegt. Zielgruppe sind Akteure, die in China tätig sind bzw. sein wollen oder Geschäftspartnerschaften pflegen.
Zu seinem Innovations- und Investitionsförderprogramm Invest BW bietet das Wirtschaftsministerium am 26. Februar, 10 bis 12 Uhr, ein Web-Seminar an und beantworten Ihre Fragen. Die Online-Anmeldung ist ab sofort möglich.