Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie hier
wirtschaftsministerium-bw.de: Der Newsletter vom 5. März 2025
Frau mit KI Brille
 

Als erstes Bundesland organisiert Baden-Württemberg die Veranstaltung "Virtuelle Welten - Chancen im Metaverse erleben", bestehend aus Kongress und Messe im Bereich Metaverse. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg bündelt mit dem Virtual Dimension Center Fellbach - Kompetenzzentrum Virtuelle Realität und Kooperatives Engineering w. V. (VDC) und der Kooperation mit der XR EXPO die fachliche Expertise aus Vorreiterunternehmen im Bereich des Metaverse aus Industrie, Kreativwirtschaft, Forschung und Gaming; führende Forschungsinstitute und Entwicklerinnen und Entwickler.

 

Baden-Württemberg ist für die Jahre 2025 und 2026 das Vorsitzland der Wirtschaftsministerkonferenz. Der Vorsitz steht für das Jahr 2025 unter dem Schwerpunktthema „Mut zum Unternehmertum – Innovation und neue Wertschöpfung durch Start-ups und Unternehmensnachfolge“.

 

 

Ab sofort können sich sowohl Start-ups als auch etablierte Unternehmen aller Branchen mit ihren KI-basierten Produkten, Dienstleistungen oder Geschäftsmodellen sowie Forschungseinrichtungen mit herausragenden KI-Forschungsprojekten bewerben. Bewerbungsschluss: 14. März 2025

Link Mehr
 

Die Ausschreibung des Innovationspreises 2025 für kleine und mittlere Unternehmen aus Baden-Württemberg ist gestartet. Mit dem Innovationspreis werden besondere innovatorische Leistungen von im Land ansässigen Unternehmen gewürdigt.

Bewerbungen sind bis zum 31. Mai 2025 möglich.

Link Mehr
 

Das Design Center Baden-Württemberg lobt auch 2025 wieder den Staatspreis des Landes Baden-Württemberg weltweit aus. Der Preis ist seit vielen Jahren Gradmesser für die Innovationskraft und Weitsicht von Unternehmen.

Anmeldungen zum Designwettbewerb sind bis zum 4. April 2025 möglich.

Link Mehr
 

Caritas, Diakonie und das Wirtschaftsministerium loben den Mittelstandspreis für soziale Verantwortung aus. Der Preis würdigt das freiwillige gesellschaftliche Engagement mittelständischer Unternehmen.

Bewerbungen sind bis 31. März 2025 möglich.

Link Mehr
 

Die Ausstellung (26. Februar bis 3. April 2025) findet im Haus der Wirtschaft Stuttgart statt und führt durch die Anfänge der Bundesrepublik und erklärt auf unterhaltsame Weise, was die Soziale Marktwirtschaft bedeutet. Der Eintritt ist frei.
 

Link Mehr
© industrieblick

 

Vom 31. März bis 25. April 2025 finden die nächsten Praktikumswochen Baden-Württemberg statt. Schülerinnen und Schüler können bei zahlreichen Praktikumsangeboten die Vielfalt der Berufe erleben und direkte Einblicke in verschiedene Unternehmen gewinnen.

Link Mehr