Falls Sie Ihre E-Mail nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie hier
wirtschaftsministerium-bw.de: Der Newsletter vom 7. April 2022
Logo des Open Innovation-Kongress 2022
 

In einer zunehmend digital vernetzten Gesellschaft werden offene Innovationsprozesse immer wichtiger, vor allem für die Weiterentwicklung von digitalen Technologien und nachhaltigen Produkten und Prozessen. Der Open Innovation Kongress Baden-Württemberg findet am 11. April 2022 bereits das siebte Mal statt. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.

 

Bis zum 14. April 2022 können sich noch Start-ups und Unternehmen aller Branchen sowohl mit ihren KI-basierten Produkten, Dienstleistungen oder Geschäftsmodellen als auch Forschungseinrichtungen mit herausragenden KI-Forschungsprojekten bewerben. Werden Sie KI-Champion Baden-Württemberg.

Link Mehr
 

Die Frage nach der digitalen Souveränität ist für die Cybersicherheit elementar. Daher macht sie das vierte CyberSicherheitsForum unter dem Motto „souverän.sicher“ zum Thema. Seien Sie am 13. April im Stuttgarter Haus der Wirtschaft oder online dabei.

Link Mehr
 

Der Ministerrat hat am 29. März die Verlängerung des fiktiven Unternehmerlohns und der Krisenberatung Corona bis Ende Juni beschlossen. Auch die von Bund und Ländern gemeinsam auf den Weg gebrachten Härtefallhilfen werden verlängert. 

Link Mehr
 

Um den Weiterbildungsmarkt in Baden-Württemberg noch besser auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten, startet das Wirtschaftsministerium den Förderaufruf WEITER.mit.FUTURE_SKILLS@BW. Anträge können bis 31. Mai 2022 eingereicht werden.

Link Mehr
 

Wir laden herzlich zu einer Online-Veranstaltung im Rahmen des Projektes „global verantwortlich BW“ ein. Am 12. April geht unter anderem um die Frage: Welche Risiken und Chancen ergeben sich für die Unternehmenspraxis aus der zunehmenden Regulierung mit dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und dem aktuellen Vorschlag der EU-Kommission für eine „Corporate Sustainability Due Diligence“ Richtlinie?

Link Mehr
 

Unser bilateraler Innovationsgipfel 2022 mit Israel findet am 28. April zum Thema Smart & Sustainable Technologies statt. Ziel  ist es, wichtige Partnerschaften zwischen Unternehmen aus Israel und Baden-Württemberg zu fördern, um deren Innovationskraft in wichtigen Zukunftsbranchen zu stärken.

Link Mehr