Förderprogramm

KMU-Transfer KREATIV – Gamification und Animation Media

Frau mit VR Brille
© M Stocker

Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Mit dem neuen Förderprogramm unterstützen wir kleine und mittlere Unternehmen bei der Anwendung von Gamification-, Animations- und anderen 3D-Technologien, um sie so fit für die Zukunft zu machen.“

Was wird gefördert:

Mit dem neuen Programm „KMU-Transfer KREATIV – Gamification und Animation Media“ fördert das Wirtschaftsministerium die Zusammenarbeit von Unternehmen aus den Bereichen Gamification-, Animation Media- und anderer 3D-Technologien mit branchenfremden Unternehmen. Das Förderprogramm soll dabei helfen, bestehende Geschäftsmodelle zu verbessern oder resilienter zu machen, neue Produktentwicklungen und Märkte zu erschließen und die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken.

Wer wird gefördert:

Zielgruppe des Förderaufrufs sind KMU aus Baden-Württemberg (mit bis zu 250 Beschäftigten), die mit Kreativunternehmen oder Forschungseinrichtungen, Ausbildungsstätten sowie Hochschulen aus dem Bereich Games und Animation Media (einschließlich Film und Audio sowie immersives Design) kooperieren wollen.

Wie wird gefördert:

Einzelunternehmen können bis zu 25.000 Euro, Konsortialvorhaben mit bis zu 40.000 Euro gefördert werden. Der Fördersatz beträgt maximal 50 Prozent. Projektanträge können ab sofort gestellt werden.

Antragsfrist:

Anträge können ab sofort bis einschließlich 10. November 2023 eingereicht werden.

Antragsunterlagen:

Förderaufruf KMU Transfer KREATIV (PDF)

Anlage 1 Antragsvordruck KMU Transfer KREATIV (XLSX)

Anlage 2 Firmenerklärung KMU Transfer KREATIV(XLSX)

Anlage 3 De-minimis-Erklärung des Antragstellers (PDF)

Häufige Fragen zur Antragsstellung

auf Förderung eines Projekts im Rahmen des Förderaufrufs „KMU-Transfer KREATIV – Gamification und Animation Media: Entwicklung innovativer Ansätze zur Anwendung spiel-, animations- oder medientypischer Technologien und Methoden in spielfremden Branchen und Zusammenhängen“