Im Rahmen der Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW sucht das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg für vier Regionen neue Regionalbüros für berufliche Fortbildung.
Aktuell existieren 13 und ab dem Jahr 2023 soll es 17 Regionalbüros geben. Die Regionalbüros fungieren vor allem als „Kümmerer vor Ort“ und durch die Ausweitung soll die Effektivität ihrer Arbeit weiter erhöht werden.
Wer kann einen Antrag stellen?
Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts. Die Antragsteller müssen mit ihrer Einrichtung in der Region, für die eine Förderung beantragt wird, präsent sein. Eine Antragstellung setzt voraus, dass der Antragsteller der Regionalbüroleitung in seiner Einrichtung vor Ort ein Büro samt adäquater Einrichtung kostenfrei zur Verfügung stellt.
Anträge können bis zum 30. September 2022 entweder in Schriftform beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, Referat 23, Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart oder als E-Mail unter Aufruf.Regionalbueros@wm.bwl.de eingereicht werden.
Alle Informationen entnehmen Sie bitte dem Förderaufruf.
Föderaufruf „Ausweitung der Zahl der Regionalbüros für berufliche Fortbildung" (PDF)
Antragsformular (DOCX)
Kostenplan (DOCX)