Arbeitsmarkt

Regionalprogramm Fachkräftesicherung 2022-2023

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert in den Jahren 2022 bis 2023 erneut Veranstaltungen und Aktivitäten der Fachkräfteallianzen in den Regionen und Kreisen des Landes und stellt dafür 400.000 Euro zur Verfügung.

Was wird gefördert:

Gefördert wird die Umsetzung von gemeinsamen Veranstaltungen und Aktionen zur Information über die wirtschafts- und arbeitsmarktpolitischen Herausforderungen der Fachkräftesicherung, die Umsetzung von konkreten Maßnahmen im Rahmen der Handlungsfelder der Fachkräfteallianz sowie die Evaluation und strategische Weiterentwicklung von gemeinsamen Aktivitäten der regionalen Fachkräfteallianzen.

Wer wird gefördert:

Die Partner der Fachkräfteallianzen auf regionaler oder auf Kreisebene:

Abhängig von der Zusammensetzung der jeweiligen regionalen Fachkräfteallianz können dies z.B. sein: Wirtschaftsorganisationen, Gewerkschaften, Agenturen für Arbeit, Landratsämter und Kommunen, die Ligaverbände und Pflegeorganisationen.

Wie wird gefördert:

Zuschuss in Höhe von 60 Prozent der zuwendungsfähigen Sachausgaben zzgl. zehn Prozent Organisationspauschale.

Antragsfrist:

Anträge können jederzeit eingereicht werden, sofern das Vorhaben innerhalb der Programmlaufzeit 1. April 2022 bis 31. März 2024 durchgeführt werden kann.

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Referat Fachkräftesicherung
Schlossplatz 4 (Neues Schloss)
70173 Stuttgart

Ansprechpartnerin:

Manuela Wagner, Manuela.Wagner@wm.bwl.de, Tel.: 0711 123-2376.