Sie sind hier:
Logistik
Staatssekretärin auf Logistikreise

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Die Corona-Pandemie hat die zentrale Stellung und die Abhängigkeit aller Lebensbereiche von der Speditions- und Logistikbranche nochmals verdeutlicht. Gerade ein exportstarker Wirtschaftsstandort wie Baden-Württemberg ist auf die zuverlässigen Dienstleistungen der Branche angewiesen. Mit über 400.000 Beschäftigten in Baden-Württemberg gehören die rund 19.500 Unternehmen der Spedition und Logistik außerdem zu den wichtigsten Arbeitgebern des Landes.
Staatssekretärin Katrin Schütz hat sich den Herausforderungen der Branche im Rahmen einer Reise durch die Region Ostwürttemberg am 8. Oktober 2020 gewidmet und sich mit Unternehmensvertretern vor Ort zu aktuellen Themen ausgetauscht.