Die „Neue Leipzig-Charta“: Grundlagen, Themen, Projekte
Die vorliegende Broschüre stellt die „Neue Leipzig-Charta“ ausführlich vor und gibt viele Anregungen aus und für die städtebauliche Praxis. Sie soll Inspiration und Impulsgeber sein und damit einen hilfreichen Beitrag zur zukunftsgerechten, gemeinwohlorientierten Entwicklung der Städte und Gemeinden leisten.
Broschüre
Beschäftigungsförderung und Jugendhilfe gemeinsam anpacken (BeJuga)
Vorstellung, Informationen und Aufzeichnung der vielfältigen Möglichkeiten des Projektes. BeJuga nimmt eine Lotsenfunktion im Hilfesystem wahr und unterstützt Familien flexibel und passgenau.
Broschüre
Wirtschaftsförderung des Landes Baden-Württemberg in der Corona-Krise
Innerhalb kürzester Zeit hat die Landesregierung von Baden-Württemberg in der Corona-Krise etablierte Angebote der Wirtschaftsförderung angepasst und zusätzliche Hilfsangebote für Unternehmen auf den Weg gebracht. In der Broschüre finden Sie das Förderangebot für Unternehmen auf einen Blick.
Broschüre
Economic Support in the Corona Crisis from the State of Baden-Württemberg
Right from the start of the crisis, the government of the state of Baden-Württemberg took action and was one of the first federal states of Germany to introduce the Corona Emergency Aid programme. In a very short period of time, we had adapted established subsidy programmes to the changed needs and had launched additional aid programmes. This brochure provides a brief overview of the range of funding and the support we offer.
Broschüre
Nachhaltigkeitsbericht des Landes Baden-Württemberg
Mit dem Nachhaltigkeitsbericht 2019 macht die Landesregierung Baden-Württemberg in einem übergreifenden Berichtsteil der Landesregierung und in den zehn Ressortberichten transparent, mit welchen konkreten Zielen und Maßnahmen sie sich für eine nachhaltige Entwicklung bis zum Jahr 2030 einsetzt.
Broschüre
Nachhaltigkeitsbericht des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Mit dem Nachhaltigkeitsbericht 2019 macht die Landesregierung Baden-Württemberg zum zweiten Mal transparent, mit welchen konkreten Zielen und Maßnahmen sie sich für eine nachhaltige Entwicklung einsetzt. Im Ressortbericht des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau werden neben den neuen Zielen, die sich das Ministerium für seinen Zuständigkeitsbereich gesetzt hat, auch die Ziele aus dem ersten Nachhaltigkeitsbericht 2014 nochmals aufgegriffen.
Broschüre
Frauen in MINT-Berufen
Bilanzbericht der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“. Sie wurde von der Landesregierung im Jahr 2010 ins Leben gerufen, um mehr Mädchen und Frauen für Berufe zu gewinnen und tradierte Berufswahlmuster nachhaltig zu durchbrechen. MINT steht dabei für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Broschüre
Innovationspreis des Landes Baden-Württemberg Dr. Rudolf-Eberle-Preis - Dokumentation 2020
Der Landes-Innovationspreis – Dr.-Rudolf-Eberle-Preis – gehört zu den Preisen der ersten Stunde, die in Deutschland für Innovationen vergeben wurden. Die Broschüre dokumentiert die ausgezeichneten Produktue und Dienstleistungen 2020.
Broschüre
Ideenwettbewerb Kooperative Mobilitätskonzepte im Ländlichen Raum
Die Ministerien für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, für Verkehr und für Ländlichen Raum fördern kooperative Mobilitätskonzepte im Ländlichen Raum. Die Publikation stellt den Ideenwettbewerb und die Projekte vor, die mit insgesamt 1,5 Millionen Euro unterstützt werden.
Broschüre
Übersicht zu den baurechtlichen Rahmenbedingungen für den Holzbau im Alpenraum
Die Broschüre zeigt die Voraussetzungen und Verfahren der Baugenehmigung für die 16 Bauvorhaben, die wir in unserem Projekt Triple Wood als Beispiele guter Holzbaukultur im Alpenraum vorgestellt haben.