Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg ist in der Abteilung 2 (Arbeit, berufliche Bildung, Fachkräftesicherung) im Referat 22 (Berufliche Ausbildung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Dienstposten zu besetzen:
Volljuristin/Volljurist (w/m/d)
(unbefristete Beschäftigung bis Bes.Gr. A 14 in grundsätzlich teilbarer Vollzeit)
Ihre Aufgaben:
- Recht und Ordnung der beruflichen Bildung
- Rechtsfragen bei der finanziellen Förderung der Berufsausbildung sowie Begleitung der Vergabeverfahren des Referats, Vertragsgestaltung und Prüfung von Verträgen mit Dienstleistern u.a.
- Integration von Geflüchteten in Ausbildung, einschließlich Fragen des Aufenthaltsrechts sowie Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse
- Digitalisierung und berufliche Bildung
- Fragen des allgemein bildenden und beruflichen Schulwesens mit Auswirkungen auf die Berufsausbildung
- Stärkung der Gleichwertigkeit von akademischer und beruflicher Bildung
- Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte
- Corona-Verordnungen sowie Auswirkungen auf die berufliche Bildung
- Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes
- Landtags-, Bundesrats- und EU-Angelegenheiten sowie Angelegenheiten der Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialministerkonferenz
Eine Änderung der Geschäftsverteilung innerhalb des Referats bleibt vorbehalten.
Ihr Profil:
- Erste und zweite juristische Staatsprüfung mit jeweils einem mindestens befriedigenden Abschluss
- Gute Rechtskenntnisse, Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen werden vorausgesetzt
- Fähigkeit und Bereitschaft, sich mit vielschichtigen Problemstellungen auseinanderzusetzen und Lösungsmöglichkeiten zu entwickeln sowie ein hohes Maß an Überblick, Selbständigkeit, Flexibilität und Eigeninitiative
Wir bieten:
- Derzeit verfügbare Planstelle bis Besoldungsgruppe A 14
- Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 15 bewertet
- Strukturierte Einarbeitung mit Patensystem
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Attraktive Regelung für mobiles Arbeiten
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
- Umfangreiches Fortbildungsangebot
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
Hinweise und Kontakt:
- Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
- Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
- Fragen zum Tätigkeitsfeld beantwortet Ihnen gerne Frau Tanja Wacker (Telefon 0711/123-2204).
- Ihre Bewerbung wird bis zum 12.08.2022 unter Angabe der Kennziffer 868 an das
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Referat 12 Personal (Einzelfälle/Bewirtschaftung)
Postfach 10 01 41
70001 Stuttgart
oder per E‑Mail an bewerbungen@wm.bwl.de (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format, max. 5 MB) erbeten. Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können.
Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
- Informationen zur Datenerhebung und –verarbeitung
Bewerbungsfrist: 12.08.2022