Beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus ist in der Abteilung 4 (Mittelstand und Tourismus) im Referat 41 (Mittelstand und Handwerk) zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Dienstposten zu besetzen:
Volljuristin/Volljurist (w/m/d)
(unbefristete Beschäftigung bis Bes. Gr. A 14 bzw. E 13 TV-L in grundsätzlich teilbarer Vollzeit)
Ihre Aufgaben:
- Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie, insbesondere in den Bereichen Einzelhandel, Handwerk und allgemeine Mittelstandsförderung
- Weiterentwicklung der branchenbezogenen Förderinstrumente im Hinblick auf die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung, die Transformation und den Strukturwandel des Mittelstands nach Corona
- Mitarbeit bei der Vorbereitung und Erarbeitung des „Masterplan Mittelstand Baden-Württemberg“ und bei der Novellierung des Mittelstandsförderungsgesetzes Baden-Württemberg
- Vorbereitung und Entwicklung gemeinsamer Projekte und Veranstaltungen mit den Branchenorganisationen
- Erstellung von Entwürfen für Reden, Pressemitteilungen, Stellungnahmen an den Landtag etc. sowie die Vorbereitung von Terminen der Amtsspitze.
Ihr Profil:
- Erste und zweite juristische Staatsprüfung
- Verständnis für wirtschaftspolitische und förderrechtliche Themenstellungen und Zusammenhänge
- Kenntnisse und Erfahrungen im Finanzdienstleistungssektor sind von Vorteil
- Einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen in den oben genannten Aufgabengebieten sind von Vorteil
- Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
- Berufserfahrung bei einer obersten Landesbehörde ist von Vorteil
- Sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- Sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick
- Hohe Belastbarkeit, überdurchschnittliches Engagement und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Planstelle bis Besoldungsgruppe
A 14 bzw. Bezahlung nach E 13 TV-L.
- Der Dienstposten ist nach Besoldungsgruppe A 15 bewertet.
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
- Strukturierte Einarbeitung mit Patensystem
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Umfangreiches Fortbildungsangebot
- Umfassendes Gesundheitsmanagement
Hinweise und Kontakt:
- Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
- Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
- Fragen zum Tätigkeitsfeld beantwortet Ihnen gerne Frau Köpf-Schuler (Telefon 0711/123-2095).
- Ihre Bewerbung wird bis zum 3. Juni 2022 unter Angabe der Kennziffer 841 an das
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Referat 12 Personal (Einzelfälle/Bewirtschaftung)
Postfach 10 01 41
70001 Stuttgart
oder per E Mail an bewerbungen@wm.bwl.de (bitte zusammengefasst in einer Anlage im PDF-Format, max. 5 MB) erbeten.
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus Verwaltungs- und Kostengründen Ihre Bewerbungsunterlagen leider nicht zurücksenden können. Die Unterlagen nicht berücksichtigter Bewerber/innen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.
- Informationen zur Datenerhebung und –verarbeitung
Bewerbungsfrist: 03.06.2022