Stellenangebot: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Geschäftsstelle des Länderausschusses für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) (972)

Wirtschaftsministierum Stuttgart

Im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg ist in der Abteilung 2 (Arbeit, berufliche Bildung, Fachkräftesicherung) im Referat 26 (Arbeit und Gesundheit) baldmöglichst folgende Stelle zu besetzen:

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Geschäftsstelle des Länderausschusses für Arbeitsschutz und Sicherheitstechnik (LASI) (972)

(befristete Beschäftigung bis 28.02.2025, in EG 6 TV-L oder im Rahmen einer Abordnung in grundsätzlich teilbarer Vollzeit)

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg ist verantwortlich für die Wirtschaftspolitik des Landes. Bei uns arbeiten über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Hauptsitz befindet sich im Neuen Schloss. Zu unserem Aufgabenbereich gehören unter anderem die Förderung der Wirtschaft, insbesondere der mittelständischen Wirtschaft, sowie der wirtschaftsnahen Forschung. Unsere Aufgaben sind global bis regional. Wir bringen den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg international voran und kümmern und zugleich um den Handwerksbetrieb vor der Tür.

(Kennziffer 972)

Ihre Aufgaben

  • Erledigung von Sekretariatsaufgaben und Terminplanung inkl. Büroorganisation der LASI Geschäftsstelle und organisatorische Unterstützung der Sitzungsvorbereitung
  • Administrative Tätigkeiten, beispielsweise Pflege von Verteilerlisten, Gremienlisten, Archivierung von Daten, Pflege des Internetauftritts des LASI und der elektronischen Arbeitsplattform (Sharepoint), Pflege der Veröffentlichungen des LASI (Print- und elektronische Medien, LASI-Veröffentlichungen)
  • Beantworten von allgemeinen Anfragen
  • Mitwirkung am Haushaltsvollzug
  • Beteiligung am Berichtswesen "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit" (SUGA) der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

Ihr Profil

  • Befähigung für die Laufbahn des mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienstes, des mittleren Dienstes in der Allgemeinen Finanzverwaltung, des mittleren Dienstes der Steuerverwaltung, des mittleren Justizdienstes (Justizfachwirt/in Bereich Verwaltung), oder mit einer Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r, Rechtsanwaltsfachangestellte/r, Justizfachangestellte/r (Bereich Verwaltung) oder als Kauffrau/mann für Büromanagement
  • Oder Personen mit einer 3-jährigen Berufsausbildung und Berufserfahrung im Bereich der Bürokommunikation / Sekretariat
  • Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Kommunikationsfähigkeit, strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Organisationsgeschick und Teamgeist
  • Gute Kenntnisse in der Anwendung gängiger Office-Programme
  • Interesse an Fragestellungen im Themenbereich Arbeit und Gesundheit
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zum Füh-ren eines Dienst-Kfz bzw. Zulassung des eigenen PKW zum Dienstreiseverkehr
  • Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen

Wir bieten

  • Beschäftigung in einem befristeten Arbeitnehmerverhältnis in EG 6 TV-L oder Abordnung mit Bezügeübernahme
  • Strukturierte Einarbeitung mit Patensystem
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Attraktive Regelung für mobiles Arbeiten
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW
  • Umfangreiches Fortbildungsangebot
  • Umfassendes Gesundheitsmanagement

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt – und kommen in unser Team!

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der Schul-, und Arbeitszeugnisse, dienstliche Beurteilungen, Fortbildungsnachweise, ggfs. Nachweis über die Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung etc.) bis zum

Hier können Sie sich bewerben:

Online bewerben

Bewerbungsfrist: 01.12.2023

Hinweise und Kontakt

  • Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
  • Es handelt sich bei der Stelle um eine Vollzeittätigkeit, die jedoch grundsätzlich teilbar ist. Voraussetzung ist, dass die Bewerbungslage eine Besetzung im Tandem ermöglicht.
  • Fragen zum Tätigkeitsfeld beantwortet Ihnen gerne Herr Ministerialrat Dr. Axel Gräber (Telefon 0711/123-2972).
  • Informationen über das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg erhalten Sie auf unserer Homepage.
  • Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerbungsformular.
  • Informationen zur Datenerhebung und –verarbeitung finden Sie hier.

Stellenausschreibung als PDF