Save-the-Date
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus in Kooperation mit dem Staatsministerium Baden-Württemberg laden ein zur Veranstaltung
„Die Donau-Region in der Zeitenwende – Die Transformation aktiv gestalten. Lösungsansätze für Politik und Wirtschaft.“
Montag, 10. Juli 2023, 10.00 bis 16.30 Uhr,
Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg, Willi-Bleicher-Straße 19, 70174 Stuttgart
Ziel der Veranstaltung ist es, die wirtschaftspolitische und zivilgesellschaftliche Situation im Donauraum vor dem Hintergrund der laufenden Transformation in Bezug auf Krieg, Klimawandel, Lieferketten, Energiepreisentwicklung und Fachkräftemangel zu diskutieren sowie die Chancen und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen, die sich aus der Zusammenarbeit ergeben. Außerdem soll die aktuelle Lage in der Ukraine und der Republik Moldau aufgegriffen werden.
Die Veranstaltung ist Teil der Serie „Die Donauregion in der Zeitenwende“ und erfolgt auf Einladung. Sie richtet sich hauptsächlich an Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Verbänden, Forschungsreinrichtungen, Kommunen sowie an weitere interessierte Personen und Akteure aus dem Donauraum.
Die Teilnehmerzahl ist auf 200 Personen begrenzt.
The Danube Region at the turn of times – actively shaping the transformation. Solution approaches for politics and business.
Save-the-Date
The Ministry of Economic Affairs, Labour and Tourism in cooperation with the Ministry of State Baden Württemberg invite you to the event
„The Danube Region at the turn of times – actively shaping the transformation. Solution approaches for politics and business.”
Monday, July 10th, 2023, 10.00 a.m. to 4.30 p.m.,
Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg, Willi-Bleicher-Str. 19, 70174 Stuttgart, Germany
The aim of the event is to discuss the economic-political and civil society situation in the Danube region against the backdrop of the ongoing transformation with regard to war, climate change, energy price development and the shortage of skilled workers, as well as to highlight the opportunities and solution options that arise from cooperation. In addition, the current situation in Ukraine and the Republic of Moldova will be addressed.
The event is part of the series "The Danube Region at the turn of times" and is by invitation. It is mainly aimed at representatives from business, politics, associations, research institutions, municipalities as well as other interested persons and stakeholders from the Danube region.
The number of participants is limited to 200 persons.
Vorläufiges Programm, deutsch (PDF)
Premliminary program, english (PDF)