Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg - EU
Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg - EU
Unter dem Titel „Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg – EU“ finden jährlich in Brüssel Treffen der Wirtschaftsministerin mit Spitzen der baden-württembergischen Wirtschaftsorganisationen und der EU-Institutionen statt. Dabei werden vor allem zwei Ziele verfolgt:
- Positionierung zu aktuellen wirtschaftspolitischen EU-Themen
- Plattform für die baden-württembergische Wirtschaft
Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg - EU 2019
Vor dem Hintergrund des bevorstehenden Brexit und der Wahlen zum Europäischen Parlament braucht Baden-Württemberg ein starkes und zukunftsorientiertes Europa mit einer wettbewerbsfähigen Wirtschaft. Unter dem Leitthema „Weichenstellungen für mehr Wettbewerbsfähigkeit“ hat der Wirtschaftsgipfel im Jahr 2019 den Anspruch die Stärken und Positionen der baden-württembergischen Wirtschaft auf europäischer Ebene einzubringen, innereuropäische Synergien aufzuzeigen sowie über aktuelle Strategien der EU zu informieren.
Im Jahr 2019 werden die Themenschwerpunkte
- Brexit
- Künstliche Intelligenz
- Innovationspolitik
- Mittelstandspolitik
Hinweis: Eine Anmeldung zum Wirtschaftsgipfel in Brüssel ist nicht mehr möglich.
Kontakt
Wirtschaftsgipfel BW-EU
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau, Ref. Wirtschaftspolitik in Europa
Schlossplatz 4
Neues Schloss
70173 Stuttgart