Im Rahmen der Informationsveranstaltungen werden einer interessierten Fachöffentlichkeit die Erwartungen verschiedener Stakeholder an die baden-württembergischen Unternehmen bezüglich nachhaltig gestalteter internationaler Wertschöpfungs- und Lieferketten dargelegt.
Die Teilnahme ist kostenfrei und richtet sich in erster Linie an Vertreterinnen und Vertreter von mittelständischen baden-württembergischen Unternehmen, die in ihren Betrieben mit der Entwicklung und Umsetzung eines verantwortungsvollen Wertschöpfungs- und Lieferkettenmanagements betraut sind. Die Informationsveranstaltungen zum Auftakt können gerne auch von interessierten Unternehmensvertreter/-innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum verfolgt werden. Zudem sind Multiplikatoren aus Baden- Württemberg wie Kammern, Wirtschaftsverbände, Wirtschaftsförderungen, CSR-Initiativen und Netzwerke sowie einschlägige Branchennetzwerke angesprochen. Für Dienstleister aus dem Bereich Beratung und Kommunikation rund um CSR und nachhaltiges Lieferkettenmanagement stehen für die Informationsveranstaltungen nur begrenzte Kontingente zur Verfügung.