Innovationsgutscheine Baden-Württemberg

Das passende Förderprogramm für kleine und mittlere Unternehmen.

Glühlampe vor dunklem Hintergrund (Quelle: seabass Creatives, unsplash)

Mit Innovationen neue Märkte erschließen

Baden-Württemberg hat als erstes Bundesland 2008 Innovationsgutscheine für kleine und mittlere Unternehmen eingeführt. Das Programm unterstützt Mittelständler bei der Planung, Entwicklung, Umsetzung und Weiterentwicklung von innovativen Produkten, Dienstleistungen oder Produktionsverfahren. 2012 wurde das Programm um den Innovationsgutschein Hightech Start-up erweitert. Er richtet sich an Hightech-Start-ups bis maximal fünf Jahre nach Gründung und fördert innovative Vorhaben aus den Wachstumsfeldern der Zukunft. 2017 wurden die Innovationsgutscheine Hightech Digital und Hightech Mobilität eingeführt, die etablierte Unternehmen bei der Entwicklung und Realisierung anspruchsvoller digitaler Produkte und Dienstleistungen unterstützen. Anlaufstelle

Mit vollständigen sowie sorgfältig und schlüssig zusammengestellten Informationen, beziehungsweise ausgefüllten Unterlagen tragen Sie maßgeblich zur Beschleunigung der Bearbeitung aller Anliegen bei.

Maschinenbau
  • Innovationsgutschein A und Innovationsgutschein B

Einstieg in die Forschung

Die Innovationsgutscheine A und B unterstützen die Planung, Entwicklung und Umsetzung neuer Produkte, Produktionsverfahren oder Dienstleistungen bzw. deren qualitative Verbesserung. Wir stellen Ihnen alle Informationen und Unterlagen zur Antragstellung zur Verfügung.

Glühbirne
  • Innovationsgutschein Hightech Start-up

Für innovative Start-Up-Unternehmen

Der Innovationsgutschein Hightech Start-up dient der Frühphasenförderung von Hightech-Start-ups im Zusammenhang mit hoch innovativen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben aus den Wachstumsfeldern der Zukunft.

Glühbirnen / ©sdecoret - stock.adobe.com
  • Innovationsgutschein Hightech digital

Für anspruchsvolle FuE-Vorhaben im Bereich Digitalisierung

Der Innovationsgutschein Hightech Digital soll anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsvorhaben  etablierter Unternehmen unterstützen, die digitale Produkte und Dienstleistungen zum Ziel haben.

Fahrzeugbau mit Robotern
  • Innovationsgutschein Hightech Mobilität

Für anspruchsvolle FuE-Vorhaben im Bereich Mobilität

Der Innovationsgutschein Hightech Mobilität soll anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsvorhaben etablierter Unternehmen unterstützen, die nachhaltige Produkte und Dienstleistungen zukünftiger Mobilität zum Ziel haben.