Veranstaltungen

    • Insel Mainau bei Konstanz

    Rethinking Smart Services

    Am 17. September 2024 findet die Veranstaltung „Rethinking Smart Services 2024 Vol. 5“ auf der Insel Mainau bei Konstanz statt.

    In Fachvorträgen und anhand von Best- Practices geht es unter anderem um aktuelle Erkenntnisse und Trends im Wissensmanagement. Das effektive Management von Wissen ist für KMU eine entscheidende Komponente, um im digitalen Zeitalter wettbewerbsfähig zu bleiben.

    Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Entscheider für Themen rund um digitale Dienstleistungen. Mit dem Begriff „Rethinking“ wollen die Akteure der Hochschule Konstanz dabei die Herausforderungen und die Notwendigkeit des Umdenkens und des Neudenkens sowie die Chancen neuer Denkansätze im Wertschöpfungsprozess der digitalen Dienstleistungswirtschaft hervorheben.

    Hier geht's zur Anmeldung!

    • IHK Region Stuttgart / online

    CyberSicherheitsForum Baden-Württemberg 2024

    Neben vielen Herausforderungen, die sich uns 2024 stellen, ist auch die Cybersicherheit mit enormen technischen Entwicklungssprüngen beschäftigt, die zum Beispiel die Fortschritte im Bereich Künstlicher Intelligenz (KI) mit sich bringen. Gerne wollen wir im Rahmen des CyberSicherheitsForums Baden-Württemberg 2024 versuchen, Antworten aufzuzeigen und einige Entwicklungsschritte begleiten.

    Das Thema 2024 lautet „Cybersicherheit und KI – Chancen und Risiken“.

    Als direkte Kooperationspartner der Veranstaltung bringen sich in diesem Jahr das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, das Landeskriminalamt Baden-Württemberg, der Verfassungsschutz Baden-Württemberg, die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg, das Sicherheitsforum Baden-Württemberg und die IHK Region Stuttgart in die Veranstaltung ein. Wir haben damit eine breite Expertise und können das Thema von mehreren Seiten beleuchten. Als Medienpartner steht erneut der Behördenspiegel zur Verfügung.

    Wir freuen uns darauf, Sie vor Ort im Gebäude der IHK Region Stuttgart oder im Rahmen der digitalen Teilnahme online begrüßen zu dürfen. Detaillierte Informationen zum Programm und konkrete Anmeldemöglichkeit werden wir vor der Sommerpause unter www.cybersicherheitsforum-bw.de veröffentlichen.

    • Brüssel, Belgien

    Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg - EU

    Der Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg – EU des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus findet 2024 unter dem Leitthema „Wettbewerbsfähigkeit“ in der Landesvertretung Baden-Württemberg in Brüssel statt.

    Auf Einladung von Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut Mdl werden sich an beiden Tagen Vertreterinnen und Vertreter der baden-württembergischen Wirtschaft mit Vertretern der EU in öffentliche Fachforen zu den Themen Mittelstand und Industrie austauschen.

    Weitere Informationen zum Programm finden Sie hier.