Idea Cup Bodensee: LeafSync aus Konstanz zieht ins Landesfinale des „Start-up BW Elevator Pitch 2024/2025“ ein.
Staatsministerium
Zollpolitik
Baden-Württemberg setzt auf Freihandel und ein starkes Europa
Die Zollpolitik der USA gefährdet die Weltwirtschaft.
Katja Bartolec
Zumeldung
Zumeldung zur Pressemitteilung der EnBW: Klimaneutraler Umbau des Energiesystems
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut äußert sich anlässlich der Veröffentlichung der Studie „Systemkostenreduzierter Pfad zur Klimaneutralität im Stromsektor 2040“ der EnBW (durchgeführt von Aurora Energy Research).
Katja Bartolec
Förderaufruf
Große Resonanz auf Förderaufruf zur Stärkung des Technologietransfers
Der am 6. Dezember 2024 veröffentlichte Förderaufruf „Praxissprints“ ist auf großes Interesse gestoßen.
Mit dem heute veröffentlichten Förderaufruf werden Träger gesucht, die landesweit Intensivberatungen für kleine und mittlere Unternehmen aus dem Handel in den Themenfeldern Digitalisierung, Strategie, Übergabe und Nachhaltigkeit anbieten.
Neue Partnerschaft ermöglicht ein innovatives Netzwerk mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie zur Stärkung der digitalen Souveränität Europas.
Ralf Hansen
Hannover Messe
Innovationstreiber Baden-Württemberg präsentiert sich auf der Hannover Messe
Vom 31.03. bis 04.04.2025 präsentieren auf der Weltleitmesse der Industrie rund 4.000 Aussteller.
seabass creatives / Unsplash
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarktzahlen März 2025
Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit – doch Frühjahrsbelebung bleibt aus.
Rutkovski.by
Datenstrategie
Entwicklung einer Datenstrategie für Baden-Württemberg
Um Datenschätze für Baden-Württemberg nachhaltig zu heben und zu nutzen erarbeitet die Landesregierung unter Koordinierung des Ministeriums des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen aktuell eine landesweite Datenstrategie.
Alexander Limbach, stock.adobe.com
Robotik
Positionspapier „Intelligente Robotik der Zukunft“ veröffentlicht
Weichenstellung für die Zukunft: Mit dem Positionspapier „Intelligente Robotik der Zukunft“ positioniert sich Baden-Württemberg als Innovationsstandort für intelligente Mensch-Roboter-Systeme.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.