Aktuelle Ausschreibungen/Vergabeverfahren
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg sucht einen externen Dienstleister zur Umsetzung und Weiterentwicklung der Online- und Social-Media-Kampagne der Landesinitiative „Frauen in MINT-Berufen“ vom 01.05.2025-30.04.2027
Die Landesregierung hat 2010 die Landesinitiative "Frauen in MINT-Berufen" ins Leben gerufen, um mehr Frauen für eine Ausbildung, ein Studium oder einen Beruf in den Arbeitsbereichen rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik zu gewinnen, Ausstiege zu verringern und die Attraktivität der MINT-Berufe für Frauen zu steigern.
Im Juli 2011 wurde das Bündnis „Frauen in MINT-Berufen" gemeinsam mit maß-geblichen MINT-Akteuren im Land geschlossen und eine Zusammenarbeit ent-lang einer gemeinsamen Strategie erreicht. Zum Bündnis gehören inzwischen 77 Partnerorganisationen aus fünf Ministerien, Arbeitgeber-, Branchen- und Berufs-verbänden, Gewerkschaften, BWIHK, BWHT, Regionaldirektion Baden-Württem-berg der Bundesagentur für Arbeit, Frauennetzwerken, Hochschulen, Stiftungen und Kontaktstellen Frau und Beruf.
Eine Kampagne begleitet seit Oktober 2011 die Aktivitäten der Landesinitiative und des Bündnisses "Frauen in MINT-Berufen" und soll die Attraktivität der MINT-Berufe für junge Frauen steigern sowie Sichtbarkeit, Reichweite und einen Mehrwert für die Partner des Bündnisses, Multiplikatoren und Öffentlichkeit schaffen.
Frist zur Einreichung von Angeboten:
Montag, 03.02.2025, 10:00 Uhr
an folgende Adresse:
Bitte benutzen Sie diese Adresse nicht für Rückfragen zur Ausschreibung, sondern die dafür unten aufgeführten Kontaktdaten.
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg wählt das wirtschaftlichste Angebot anhand der in der Aufgabenbeschreibung genannten Bewertungskriterien aus.
Ansprechpersonen:
Frau Dr. Birgit Buschmann: Birgit.buschmann@wm.bwl.de
Frau Carolin Kunzi: Carolin.kunzi@wm.bwl.de
Näheres entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen in der Anlage:
Vergabe- und Vertragsunterlagen (PDF)
Anlage 3_Angebotsschreiben (PDF)
Anlage 4_Eigenerklärung (DOC)
Annlage 5_Datenschutz (PDF)
Anlage 6_Arbeitshilfe (PDF)
Anlage 7_Erklärung zur Technologie (DOC)
Anlage 8_InfoSic_Anforderungen (PDF)
Anlage 9_VOL_B (PDF)
Anlage 10_Eigenerklärung_Barrierefreiheit (DOC)
Anlage 11_ILO_Kernarbeitsnormen (DOC)
Anlage 12_Information_Cyberangriffe (PDF)
Anlage 13_EVB_IT_Dienstvertrag_Kurzfassung (PDF)
Anlage 14_EVB-IT_AGB (PDF)
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus sucht einen externen Dienstleister zur Durchführung eines Szenarien- und Strategieentwicklungsprozesses für die Dienstleistungswirtschaft in Baden-Württemberg für den Zeitraum März bis September 2025.
Die Wirtschaft Baden-Württembergs steht gegenwärtig unter großem Transformationsdruck, der von zahlreichen miteinander zusammenhängenden und sich überlagernden geopolitischen und -ökonomischen Großkrisen weiter beschleunigt wird. Der Dienstleistungswirtschaft kommt in diesen Zeiten eine besondere Bedeutung für die Sicherung des Wohlstandes und die Schaffung neuer Beschäftigungsperspektiven in Baden-Württemberg zu.
Um der großen Unsicherheit der zukünftigen Entwicklungen systematisch zu begegnen und Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen, soll die Durchführung eines Szenarien- und Strategieentwicklungsprozesses für die Dienstleistungswirtschaft in Auftrag gegeben werden. Für den Szenarien- und Strategieentwicklungsprozess wird eine Laufzeit von insgesamt rund sechs Monaten veranschlagt. Der Prozess ist bis Ende des dritten Quartals 2025 abzuschließen.
Nähere Angaben sind den Vergabe- und Vertragsunterlagen samt Anlagen zu entnehmen.
Frist zur Einreichung von Angeboten:
Mittwoch, der 19. Februar 2025 (12 Uhr)
Kontaktmöglichkeit: Bitte senden Sie Fragen zur Ausschreibung sowie Ihr Angebot an die Adresse wm-ausschreibungen@wm.bwl.de.
Vergabe- und Vertragsunterlagen
Anlage 2 - Bewerbungsbedingungen
Vergebene Aufträge/Abgeschlossene Vergaben
Name des Auftraggebers
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Zentralstelle
Schlossplatz 4
70173 Stuttgart
Name des beauftragten Unternehmens
VfB Stuttgart Arena Betriebs GmbH (MHP Arena Stuttgart)
Vergabeart
Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Art und Umfang der Leistung
Veranstaltungsräume für die Wirtschaftsministerkonferenz 2025
Zeitraum der Leistungserbringung
Beginn: 04.04. 2024
Ende: Mit der Durchführung der Konferenz (Juni/Juli 2025)
Name des Auftraggebers:
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Referat 43 – Existenzgründung und Unternehmensnachfolge
Schlossplatz 4 (Neues Schloss)
70173 Stuttgart
Name des beauftragten Unternehmens:
FSBV GmbH
Vergabeart:
Verhandlungsvergabe
Art und Umfang der Leistung:
Durchführung von Veranstaltungen des Landeswettbewerbs für gründungsfreundliche Kommunen, Start-up BW Local
Zeitraum der Leistungserbringung:
Beginn: mit Zuschlagserteilung (20. September 2024)
Ende: 3. Dezember 2024
Name des Auftraggebers
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Referat 43 „Existenzgründung und Unternehmensnachfolge“
Schlossplatz 4
70173 Stuttgart
Name des beauftragten Unternehmens
Institut für Freie Berufe an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (IFB)
Vergabeart
Öffentliche Ausschreibung
Art und Umfang der Leistung
Der ausgewählte Dienstleister erbringt die Dienstleistungen für Gründungsberatungen für Freiberuflerinnen und Freiberufler in Baden–Württemberg im Jahr 2025 im Rahmen der Landeskampagne Start-up BW. Er bietet Sprechtage am Sitz von gründungsrelevanten Institutionen in Baden-Württemberg an sowie eine Beratungshotline.
Zeitraum der Leistungserbringung
Beginn: 01.01.2025
Ende: 31.12.2025
Name des Auftraggebers:
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Referat 36 – Digitalisierung der Wirtschaft, Künstliche Intelligenz, Kreativwirtschaft
Schlossplatz 4 (Neues Schloss)
70173 Stuttgart
Name des beauftragten Unternehmens:
mehrpunkt GmbH & Co. KG
Vergabeart:
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Art und Umfang der Leistung:
Konzeption, Vorbereitung und Durchführung des Kongresses "Virtuelle Welten - Wirtschaftliche Chancen im Metaversum" im Mai 2025 in Stuttgart.
Zeitraum der Leistungserbringung:
Beginn: mit Zuschlagserteilung (14. November 2024)
Ende: mit Abschluss aller Leistungen, die im Zusammenhang mit der Beauftragung stehen
Name des Auftraggebers:
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Referat 52 – Wirtschaftspolitik in Europa
Schlossplatz 4 (Neues Schloss)
70173 Stuttgart
Name des beauftragten Unternehmens:
Bernd Diehl
Vergabeart:
Verhandlungsvergabe ohne Teilnahmewettbewerb
Art und Umfang der Leistung:
Unterstützung der Nationalen Kontaktstelle des EU-Förderprogramms Interreg Central Europe
Zeitraum der Leistungserbringung:
Beginn: 25. November 2024
Ende: 24. November 2025
Wir haben am 27.11.2024 folgenden Auftrag erteilt:
Name des Auftraggebers:
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Referat 22 – Berufliche Ausbildung
Schlossplatz 4
70173 Stuttgart
Name des beauftragten Unternehmens:
BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH
Stuttgarter Straße 9/11
70469 Stuttgart
Vergabeart:
Öffentliche Ausschreibung
Art und Umfang der Leistung:
Durchführung einer Maßnahme zur Berufsorientierung in Baden-Württemberg im Jahr 2025
Zeitraum der Leistungserbringung:
01.01.2025 bis 31.12.2025