Gestaltungsbeiräte: Praxis und Förderung in Baden-Württemberg
Das Land Baden-Württemberg unterstützt Städte und Gemeinden bei der Einrichtung und Weiterentwicklung kommunaler Gestaltungsbeiräte finanziell seit fünf Jahren. Wie die Arbeit der Gestaltungsbeiräte im Land zu einer stärkeren Wertschätzung des Stadt- beziehungsweise Ortsbildes beiträgt, wird in dieser Dokumentation dargestellt.
Sonderformat
Positionspapier: Mit Dienstleistungen durch die Krise
Positionspapier für eine Innovationsoffensive für Dienstleistungsunternehmen des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg und des BWIHK
Faltblatt
Wirtschaftsdaten Baden-Württemberg 2020, englisch, Economic Facts and Figures
Daten der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren des Landes Baden-Württemberg in englischer Sprache.
Faltblatt
Wirtschaftsdaten Baden-Württemberg 2020, deutsch
Daten der wichtigsten Wirtschaftsindikatoren des Landes Baden-Württemberg.
Broschüre
Innovationsstrategie Baden-Württemberg
Mit der Innovationsstrategie will Baden-Württemberg dazu beitragen, langfristig die herausragende Position des deutschen Südwestens als Wirtschafts- und Innovationsstandort zu sichern. Hierfür muss insbesondere die Innovationsdynamik Baden-Württembergs nachhaltig gestärkt werden.
Broschüre
Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg 2020
Mit dem Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg würdigt das Land hinsichtlich Innovation und Nachhaltigkeit besonders beispielgebende Lösungen für die vielfältigen planerischen und baulichen Herausforderungen in den Städten und Gemeinden des Landes. 24 Projekte in acht Sparten wurden am 30. März 2020 mit Staatspreisen bzw. Anerkennungen ausgezeichnet.
Broschüre
Raumfahrt in Baden-Württemberg
Die Raumfahrtbranche ist für Baden-Württemberg ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und bietet auch in Zukunft großes Potenzial. Gleichzeitig ist sie auch einem enormen Wandel unterlegen. Der kommerzielle bzw. nicht-staatliche Teil der Raumfahrt wird in den nächsten Jahren weiter anwachsen und starke Veränderungen der Anforderungen an Kosteneffizienz, Entwicklungs- und Produktionsgeschwindigkeiten und die Anpassungsfähigkeit der Systeme mit sich bringen.
Diese Studie soll dabei helfen, Industrie und Politik in Baden-Württemberg auf diese Herausforderungen vorzubereiten und den Raumfahrtstandort Baden-Württemberg strategisch auszubauen.
Broschüre
2. Digitalisierungsbericht der Landesregierung Baden-Württemberg
Die landesweite und ressortübergreifende Digitalisierungsstrategie digital@bw macht Baden-Württemberg fit für die digitale Zukunft. Der zweite Digitalisierungsbericht der Landesregierung zeigt die Fortschritte der fast 80 Projekte im Bereich Digitalisierung auf.
Broschüre
Frauen in Führungspositionen 2018
Ein Bericht zur Struktur und Entwicklung der Frauenanteile auf den Führungsebenen baden‐württembergischer Betriebe im Rahmen einer Sonderauswertung des IAB-Betriebspanels (Wellen 2000 – 2018) beim IAW Tübingen. Die Studie wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg beauftragt.
Broschüre
Förderprogramme des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, Evaluationsbericht 2018
Das Wirtschaftsministerium hat auf Basis einer Koalitionsvereinbarung sein Fördercontrolling sowie die laufenden Förderprogramme auf den Prüfstand gestellt. Der Evaluationsbericht 2018 soll fortgeschrieben werden.