Den Titel "Partnerbetrieb des Spitzensports" verleihen das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus und der Landessportverband Baden-Württemberg gemeinsam an baden-württembergische Unternehmen, kommunale Arbeitgeber, Verbände und Vereine, die in Baden-Württemberg trainierenden Spitzensportlerinnen oder Spitzensportlern einen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz zur Verfügung stellen und sie bei der Vereinbarkeit von Spitzensport und Karriere unterstützen. Dazu stellen sie diese beispielsweise fürs Training frei, bieten flexible Arbeitszeiten oder das Nachholen Ausbildungsinhalten an.
Aber auch die Betriebe profitieren von dieser Zusammenarbeit. Spitzensportlerinnen und -sportler zeichnen sich durch Leistungsbereitschaft, Durchhaltevermögen, Teamgeist und Fairness aus. Dadurch sind sie Vorbilder und potenzielle Fach- und Führungskräfte.
Die Athletinnen und Athleten müssen einem Bundeskader oder einer vom Landessportverband betreuten Sportart angehören, einschließlich des paralympischen Sports. Weitere Informationen unter: https://www.partnerbetrieb-spitzensport.de/