Europawahl

Allgemeine Informationen

Berechne Lesezeit
  • Teilen
european, union, flag, community, worker, revolution, greece, people, protest, demonstration, politics, young, crisis, government, finance, city, citizens, democracy, liberty, greek, europe, euro, demonstrate, protester, safety, street, economy, sign, referendum, march, strike, public, unemployment, social, demonstrator, picture

Im Juni 2024 findet die Europawahl statt: Alle fünf Jahre haben die Bürgerinnen und Bürger der Europäischen Union die Möglichkeit, ihre Vertreterinnen und Vertreter für das Europäische Parlament zu wählen. In Deutschland wird am 9. Juni gewählt.

Wer wird gewählt?

  • Europaweit werden 720 Parlamentarier aus 27 Mitgliedstaaten gewählt.
  • Deutschland entsendet davon 96 Volksvertreter und -Vertreterinnen ins Europäische Parlament.

Wer darf wählen?

  • Deutsche Staatsangehörige sowie Unionsbürgerinnen und Unionsbürger, sofern sie mindestens 16 Jahre alt und an ihrem Wohnort ins Wählerverzeichnis eingetragen sind.
  • Auch per Briefwahl oder aus dem Ausland kann gewählt werden.
  • Erstmals dürfen Jugendliche ab 16 Jahren mitabstimmen.

Warum eine Stimme für Europa?

  • Die EU steht für Werte wie Freiheit, Frieden und Einheit.
  • Sie fördert Stabilität, wirtschaftlichen Wohlstand und Wachstum.

Mehr Informationen:
In unserem Europawahl-Video erfahren Sie, warum die Europäische Union auch für die baden-württembergische Wirtschaft enorm wichtig ist und welchen Herausforderungen die EU aktuell begegnet.

Informationen zur Europawahl in einfacher Sprache finden Sie zum Beispiel auf der Webseite der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) "Europa wählt"