Unser Ministerium lebt und fördert ein offenes und wertschätzendes Miteinander. Inklusion bedeutet für uns Stärke. Wir fördern die Beschäftigung von Menschen mit Schwerbehinderung und chronischen Erkrankungen und freuen uns über Ihr Interesse an unseren Stellenangeboten.
Zentrale Standorte
Wohlfühlen fängt beim Ankommen an – unsere Dienstgebäude befinden sich alle im Innenstadtbereich und sind sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. In allen Gebäuden gibt es Aufzüge und barrierefreie Zugänge.
Passende Hilfsmittel
Wir gestalten Ihren persönlichen Arbeitsplatz gegebenenfalls mit externen Stellen nach Ihren Bedürfnissen. Ob spezielle Tastaturen, höhenverstellbare Schreibtische, ergonomische Sitzmöbel oder barrierefreie Anwendungen - grundsätzlich gilt für uns: was nicht passt, wird passend gemacht!
Individuelle Gesundheitsförderung
Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen vielfältige, attraktive Angebote der Gesundheitsförderung zur Verfügung. Durch flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens können wir auf unterschiedliche Bedürfnisse und Lebensphasen reagieren.
Bei einer anerkannten Schwerbehinderung haben Sie zudem Anspruch auf fünf zusätzliche Urlaubstage (Vollzeit), individuelle Berücksichtigung bei innerbetrieblichen Bildungsmaßnahmen, Altersteilzeit ab dem 55. Lebensjahr, besonderen Kündigungsschutz sowie einen früheren Eintritt in den Ruhestand oder die Altersrente.