Förderprogramme

Initiative Ausbildungsbotschafter/-innen

Die „Initiative Ausbildungsbotschafter/-innen“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus wird erneut ausgeschrieben. Das Programm läuft vom 1. Januar 2023 bis 30. Juni 2024. Ausbildungsbotschafter/-innen informieren und werben an Schulen für eine Berufsausbildung.

Was wird gefördert:

Ausbildungsbotschafter/-innen sind Auszubildende, die in Schulen für eine Berufsausbildung werben. Sie berichten von ihren persönlichen Erfahrungen und ermöglichen Schülerinnen und Schülern authentische Einblicke in ihre Ausbildungsberufe. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus fördert eine Leitstelle die für die Gesamtsteuerung und einheitliche Umsetzung im Land verantwortlich ist.

Zudem werden regionale Koordinatorinnen und Koordinatoren gefördert, die die Ausbildungsbotschafter/-innen gewinnen, begleiten und die Einsätze koordinieren.

Wer wird gefördert:

Einrichtungen des privaten oder öffentlichen Rechts mit Sitz in Baden-Württemberg.

Wie wird gefördert:

Personalstellen für regionale Koordinatoren/-innen.

 

Laufzeit:  1. Januar 2023 bis 30. Juni 2024

Die Antragsfrist endet am Freitag, den 9. September 2022.

Zur Fristwahrung reicht das Datum des Poststempels.

 

Förderaufruf "Initiative Ausbildungsbotschafter", Laufzeit 1.1.23 bis 30.6.24 (PDF)