Zum Inhalt springen
100 Orte für Industrie 4.0
Die Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“
Herunterladen
Ministerialdirektor Michael Kleiner mit den Preisträgern der Bachthaler Informationstechnologie
Herunterladen
Ministerialdirektor Michael Kleiner mit den Preisträgern der Baden-Württemberg Stiftung, Südwestmetall und Flad & Flad
Herunterladen
Ministerialdirektor Michael Kleiner mit den Preisträgern der Bitzer Kühlmaschinenbau GmbH
Herunterladen
Ministerialdirektor Michael Kleiner mit den Preisträgern der CAS Software AG
Herunterladen
Ministerialdirektor Michael Kleiner mit den Preisträgern der Elabo GmbH
Herunterladen
Ministerialdirektor Michael Kleiner mit den Preisträgern der Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie
Herunterladen
Ministerialdirektor Michael Kleiner mit den Preisträgern der Heronius GmbH
Herunterladen
Ministerialdirektor Michael Kleiner mit den Preisträgern der Hochschule Konstanz (HTWG) - Modellfabrik Bodensee
Herunterladen
Ministerialdirektor Michael Kleiner mit den Preisträgern der Hohentwiel-Gewerbeschule
Herunterladen
Ministerialdirektor Michael Kleiner mit den Preisträgern der iFakt GmbH
Herunterladen
Ministerialdirektor Michael Kleiner mit den Preisträgern der Pilz GmbH & Co. KG
Herunterladen
Ministerialdirektor Michael Kleiner mit den Preisträgern der Schneider Form GmbH
Herunterladen
Ministerialdirektor Michael Kleiner mit den Preisträgern der Siemens AG Getriebemotorenwerk
Herunterladen
Ministerialdirektor Michael Kleiner mit den Preisträgern der WITTENSTEIN SE
Herunterladen
Der Amtschef des Wirtschaftsministeriums, Ministerialdirektor Michael Kleiner, hat am 12. Dezember 2018 die aktuellen Preisträger des Wettbewerbs "100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg" ausgezeichnet. Insgesamt wurden 14 Unternehmen und Einrichtungen prämiert, die Digitalisierungslösungen erfolgreich im Betriebsalltag umgesetzt haben.
Zur Pressemitteilung
Zurück zur Übersicht
: Immer auf dem neuesten Stand