Wirtschaft

Kretschmann besucht Hannover Messe

Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Eröffnung des Gemeinschaftsstandes von BW_i, e-mobil BW und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei der Eröffnung des Gemeinschaftsstandes von BW_i, e-mobil BW und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker (links)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker (links)
von links nach rechts: Dr. Christian Herzog (BW_i), Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Franz Loogen (e-mobil BW) und Holger Haas (Wirtschaftsförderung Region Stuttgart) am Gemeinschaftsstand von BW_i, e-mobil BW und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
von links nach rechts: Dr. Christian Herzog (BW_i), Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Franz Loogen (e-mobil BW) und Holger Haas (Wirtschaftsförderung Region Stuttgart) am Gemeinschaftsstand von BW_i, e-mobil BW und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart
Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Gemeinschaftsstand von BW_i, e-mobil BW und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart mit Ausstellern
Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Gemeinschaftsstand von BW_i, e-mobil BW und Wirtschaftsförderung Region Stuttgart mit Ausstellern
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) und Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker (zweite von links) am Stand von Handtmann e-solutions
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) und Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker (zweite von links) am Stand von Handtmann e-solutions
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) am Stand von Microsoft
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) am Stand von Microsoft
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) am Stand von PILZ
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) am Stand von PILZ
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) am Stand von KUNBUS
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) am Stand von KUNBUS
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (dritter von rechts) am Stand von PEPPERL+FUCHS
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (dritter von rechts) am Stand von PEPPERL+FUCHS
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) am Stand von FESTO
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) am Stand von FESTO
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) am Stand von SAP
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) am Stand von SAP
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) am Stand der Universität Stuttgart am Gemeinschaftsstand von BW_i und Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) am Stand der Universität Stuttgart am Gemeinschaftsstand von BW_i und Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (zweiter von links) am Stand von Fraunhofer IOSB am Gemeinschaftsstand von BW_i und Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (zweiter von links) am Stand von Fraunhofer IOSB am Gemeinschaftsstand von BW_i und Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) am Gemeinschaftsstand von BW_i und der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg mit den Ausstellern
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Mitte) am Gemeinschaftsstand von BW_i und der Allianz Industrie 4.0 Baden-Württemberg mit den Ausstellern
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Stephan Weil (links), Ministerpräsident von Niedersachsen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (rechts) und Stephan Weil (links), Ministerpräsident von Niedersachsen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Tanja Gönner (rechts), Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI)
Ministerpräsident Winfried Kretschmann (links) und Tanja Gönner (rechts), Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI)

Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat zusammen mit Umwelt- und Energieministerin Thekla Walker auf der Hannover Messe 2024 den Baden-Württemberg Pavillon eröffnet. Bei seinem Messerundgang hatte er vor allem die Zukunftsfelder Künstliche Intelligenz und Industrie 4.0 im Blick.

Pressemitteilung

Zurück zur Übersicht