Ausbildung

Pfiffiger Außerirdischer wirbt für duale Ausbildung

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Die Landesregierung lässt sich neuerdings bei der Werbung für die duale Ausbildung von einem Außerirdischen helfen. Ibuza, der pfiffige Star eines Animationsfilms, ist nun nicht mehr nur in der virtuellen Welt zu sehen, sondern als 1,20 Meter große und 15 Kilo schwere Figur in der Realität angekommen. Wirtschaftsminister Nils Schmid stellte den mit echtem Werkzeug ausgestatteten Ausbildungs-Botschafter in Stuttgart vor.

«Eine Ausbildung zu machen heißt, in die eigene Zukunft investieren. Baden-Württemberg hat einen hohen Bedarf an Fachkräften», erläuterte Schmid zum Start des Ausbildungsjahres.

In dem Film vom Oscar-Preisträger Pixomondo, einem Animationsspezialisten unter anderem mit Sitz in Stuttgart, wird der praktisch begabte Ibuza aus der Gemeinschaft der Denker ausgeschlossen. Denn er kann seinen Drang, zu konstruieren und zu schrauben, nicht unterdrücken. Der Außenseiter kehrt später mit einem selbst gebauten UFO triumphal zum Campus zurück.

Hintergrund der Werbekampagne auf Facebook, Youtube und in Kinos ist die Zahl von Ende August in Baden-Württemberg noch unbesetzten 16 145 Ausbildungsplätzen. Die meisten freien Ausbildungsplätze gibt es in den Berufen Kaufleute im Einzelhandel (1182), Verkäufer (941), Köche (805), Fachverkäufer Lebensmittelhandwerk (632), Restaurantleute (601) und Friseure (550). Für eine Ausbildung gebe es auch keine Altersbeschränkung, betonte der Minister. Auch wer zunächst gejobbt habe, könne danach mit einer Ausbildung starten, wobei auch Teilzeit möglich sei.

Gut ausgebildet

Quelle:

dpa/lsw