2011 lag unter den jungen Ausländern der Anteil derjenigen mit einem neuen Ausbildungsvertrag gut 15 Prozent über dem Bundesschnitt. Seit 2007 hat sich bei jungen Menschen ohne deutschen Pass der Wert um mehr als vier Prozentpunkte erhöht.
Junge Migrantinnen und Migranten in Baden-Württemberg haben bei der Ausbildung in den vergangenen Jahren aufgeholt. Doch liegt der Anteil derjenigen in der Altersgruppe der 16- bis 24-Jährigen, die 2011 einen Ausbildungsvertrag neu abgeschlossen haben, mit knapp 50 Prozent deutlich unter der Quote der Deutschen (65,4 Prozent). Im Vergleich der Bundesländer steht der Südwesten allerdings besonders gut da: Denn 2011 lag unter den jungen Ausländern der Anteil derjenigen mit einem neuen Ausbildungsvertrag bei bundesweit 34 Prozent.
Dass sich der Wert bei den jungen Menschen ohne deutschen Pass seit 2007 um mehr als vier Prozentpunkte erhöhte, ist vor allem den Frauen zu verdanken; ihre Ausbildungsbeteiligungsquote stieg im Zeitraum von 39,5 Prozent auf 45,0 Prozent. Den höchsten Wert wiesen 2011 die jungen deutschen Männer mit 75,5 Prozent auf.
Quelle:
dpa