Neue Kandidaten für Frühphasenförderung des Landes
Neun junge und innovative Unternehmen können sich ab sofort für die Aufnahme ins Frühphasenförderprogramm Start-up BW Pre-Seed des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und der L-Bank zu bewerben.
Podcast
Löwenherz - Der Wirtschaftspodcast / Folge 2
In unserem Podcast tauchen wir gemeinsam mit starken Persönlichkeiten aus Baden-Württemberg in spannende, wirtschaftspolitische Themen ein.
Zacarias Garcia
4 Motoren für Europa
Vier Motoren für Europa
Vier Motoren für Europa: Automobilregionen fordern mehr Rückendeckung der EU bei Strukturwandel der Automobilindustrie.
Franziska Kraufmann
Frauenwirtschaftstage
21. Frauenwirtschaftstage starten
21. Frauenwirtschaftstage starten zum Thema „Zukunft gestalten: Frauen & Männer stark als Team“
Fraunhofer IPA/Foto: Rainer Bez
S-TEC
Wirtschaftsministerin Dr. Hoffmeister-Kraut gibt Startschuss für The Biointelligence
Anlässlich des Biointelligence Summits hat Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus, heute (7. Oktober) den Startschuss für das Projekt „The Biointelligence Engine“ gegeben.
Amrei Schulz
Tourismus
Tourismus trifft Innovation
Unter dem Titel „Let´s talk about tourism „Tourismus trifft Innovation“ diskutierten rund 110 Gäste aus Tourismuswirtschaft, Politik, Verwaltung, Verbänden und Hochschulen in der LV Baden-Württemberg in Berlin über die Zukunft des Tourismus.
BillionPhotos.com / stock.adobe.com
Förderung
Land fördert Weiterentwicklung des Kompetenzzentrums Quantencomputing BW
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg fördert die Fortsetzung und Weiterentwicklung des Kompetenzzentrums Quantencomputing Baden-Württemberg (KQCBW) mit rund 8,5 Millionen Euro.
Zacarias Garcia
Wirtschaftsgipfel 2025
For a Stronger European Future: Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg 2025
For a Stronger European Future: Wirtschaftsgipfel Baden-Württemberg – EU 2025 setzt Impulse für die Wirtschaftspolitik Europas.
unsplash / kendall ruth
Handel
Beirat Zukunft Handel/Innenstadt schließt Tätigkeit erfolgreich ab
Seit Ende 2022 hat sich der Experten-Beirat Zukunft Handel/Innenstadt mit aktuellen Fragen des Einzelhandels und der Innenstädte in Baden-Württemberg befasst.
BillionPhotos.com / stock.adobe.com
Arbeitsmarktzahlen
Zumeldung Arbeitsmarktzahlen September 2025
Zumeldung Arbeitsmarktzahlen: Keine Erholung – Arbeitsmarkt muss durchlässiger werden und unbürokratischere Lösungen ermöglichen
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.