Böblingen: „Zentrum für Digitalisierung Böblingen (ZD.BB)“ startet mit Förderung des Wirtschaftsministeriums
Mit einem Zuschuss des Wirtschaftsministeriums in Höhe von rund 942.000 Euro startet das Projekt „Zentrum für Digitalisierung Böblingen (ZD.BB)“ als einer von zehn regionalen Digital Hubs in Baden-Württemberg im Oktober 2018.
Staatspreis
Staatspreise Gestaltung Kunst Handwerk 2018 in Meersburg verliehen
Die Preisträgerinnen und Preisträger der Staatspreise Gestaltung Kunst Handwerk stehen fest: Staatssekretärin Katrin Schütz hat am Sonntag (7. Oktober) die begehrten Staatspreise 2018 in Meersburg verliehen.
Franziska Kraufmann
Girls´ Digital Camps
Wirtschaftsministerium gibt Startschuss für sechs „Girls` Digital Camps“ in Baden-Württemberg
Im Rahmen des Zweiten Wirtschaftsforums „Digitale Zukunft – chancenreich und chancengleich“ in Stuttgart hat das Wirtschaftsministerium am Freitag (5. Oktober) den Startschuss für sechs Modellprojekte zur Entwicklung von „Girls` Digital Camps“ in Baden-Württemberg gegeben.
Handel 2030
Workshop-Reihe des Dialogprojekts „Handel 2030“ mit Veranstaltung zu Fachkräftesicherung und Qualifizierung in Heilbronn fortgesetzt
Nach dem erfolgreichen Auftakt am 18. September in Mannheim zur Digitalisie-rung im Einzelhandel ist die Workshop-Reihe des Wirtschaftsministeriums am Freitag (5. Oktober) mit einer Veranstaltung zum Thema Fachkräftesicherung und Qualifizierung bei der IHK Heilbronn-Franken fortgesetzt worden.
Wirtschaftsforum
Wirtschaftsforum „Digitale Zukunft“ stellt Unternehmenskultur 4.0 und Chancengleichheit in der digitalen Arbeitswelt in den Mittelpunkt
Vor rund 500 Teilnehmenden hat Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz am Freitag (5. Oktober) im Stuttgarter Haus der Wirtschaft das Zweite Wirtschaftsforum Baden-Württemberg „Digitale Zukunft – chancenreich und chancengleich“ eröffnet.
Förderung
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung (ZSW) erhält Förderung für Erneuerung und Ergänzung zentraler Geräteinfrastruktur
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Förderung stellt sicher, dass das ZSW seine Schlüsselposition in der europaweiten Forschungslandschaft behalten kann“
Förderung
Wirtschaftsministerium unterstützt regionales Innovationsmanagement in Baden-Württemberg mit 1,6 Millionen Euro
Im Rahmen des 8. Cluster-Forums Baden-Württemberg am Donnerstag (4.Oktober) wurden auch die Preisträger des Förderaufrufs „Regionales Innovati-onsmanagement“ des Wirtschaftsministeriums prämiert.
Förderung
Land fördert kommunalen Flächenmanager sowie Potenzialstudie für Dachausbau und Aufstockung in Freiburg im Breisgau mit 100.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau unterstützt eine Studie zu den Potenzialen von Dachausbau und Aufstockung sowie den Einsatz eines kommunalen Flächenmanagers in Freiburg im Breisgau mit insgesamt 100.000 Euro.
Förderung
Land fördert kommunalen Flächenmanager in Albstadt mit 60.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau unterstützt den Einsatz eines kommunalen Flächenmanagers in Albstadt mit 60.000 Euro.
Mobilität
Einigung auf ein Dieselkonzept
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat am Dienstag (2. Oktober) die auf Bundesebene erzielte Einigung auf ein Dieselkonzept begrüßt.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.