Du willst beides: eine Berufsausbildung und eine fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife? Das ist möglich. An mehreren Standorten im Land kannst du ergänzend zu einer betrieblichen Ausbildung die Hochschulreife erwerben. Und das alles in vier Jahren.
Broschüre
Partnerbetrieb des Spitzensports
Die Broschüre informiert mit vielen Beispielen über die Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und des Landessportverbandes Baden-Württemberg.
Broschüre
Bildungszeitgesetz - Evaluationsbericht
Der Evaluationsbericht zum Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg, das im Juli 2015 eingeführt wurde.
Broschüre
Betriebliche Ausbildung in Baden-Württemberg 2017
Eine neue Studie des Tübinger Instituts für Angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau zeigt, dass 78 Prozent der Auszubildenden nach dem Abschluss ihrer betrieblichen Ausbildung von ihrem Betrieb übernommen werden. Die Übernahmequote liegt damit auch im Jahr 2017 auf dem Rekordniveau des Vorjahres.
Broschüre
Neugierig auf Europa? Programme für Auszubildende
Die Broschüre informiert über die verschiedenen Möglichkeiten während der Berufsausbildung Auslandserfahrungen zu sammeln.
Broschüre
Ausbildung in Teil/zeit - eine Chance
Die Broschüre informiert über Förderungsmöglichkeiten einer Ausbildung in Teilzeit.
Flyer
Forum "Chancengleichheit im Erwerbsleben"
Informationen zu den Aktivitäten des Forums "Chancengleichheit im Erwerbsleben", einem landesweiten Arbeitskreis mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung, Beratung und Forschung.
Broschüre
Jugendliche aus Europa - zur Ausbildung nach Baden-Württemberg?
Informationen für Unternehmen und Wirtschaftsorganisationen.
Faltblatt
Ausbildung plus Fachhochschulreife
Informationen für Schülerinnen und Schüler zur Zusatzqualifikation an der Berufsschule.
Faltblatt
Ausbildung plus Fachhochschulreife
Informationen für Betriebe zur Zusatzqualifikation an der Berufsschule.