Die einstige Residenz der württembergischen Herzöge und Könige bildet, zusammen mit dem Alten Schloss und dem Schlossplatz, das städtebauliche Zentrum der Landeshauptstadt. Herzog Carl Eugen von Württemberg hatte 1744 eine für sich und seinen Hofstaat angemessene "Wohnung" gefordert und den Norditaliener Leopoldo M. Retti mit dem Entwurf für eine Dreiflügelanlage mit großem Ehrenhof beauftragt.