Förderprogramme

The Chänce Weiterbildungsscouts

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg hat am 8. August 2025 den Förderaufruf „The Chänce Weiterbildungsscouts“ veröffentlicht.

Was wird gefördert:

Gefördert werden „The Chänce Weiterbildungsscouts“ in zwölf Regionen in Baden-Württemberg. Die Weiterbildungsscouts knüpfen an die Regionalbüros für berufliche Fortbildung an und stellen gleichzeitig eine gezielte Weiterentwicklung dar. Arbeitsschwerpunkt der Weiterbildungsscouts ist eine trägerneutrale Erst- und Lotsenberatung zu Weiterbildungsfragen für Weiterbildungsinteressierte und kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die Weiterbildungsscouts unterstützen zudem die regionalen Netzwerke für berufliche Fortbildung bei ihrer Arbeit und übernehmen weitere wichtige Aufgaben im Bereich der beruflichen Weiterbildung.

Wer wird gefördert:

Antragsberechtigt sind natürliche und juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts. Ausgeschlossen von einer Antragstellung sind Behörden des Bundes und der Länder.

Ein Antragsteller, der sich für die Trägerschaft eines oder mehrerer Weiterbildungsscouts bewirbt, muss in der entsprechenden Region präsent sein. Zudem muss der Antragsteller in der Region das Büro des Weiterbildungsscouts einrichten. Es ist wünschenswert, dass der Antragsteller Mitglied eines der dem Weiterbildungsscout zugeordneten Netzwerke für berufliche Fortbildung ist. Der Antragsteller verpflichtet sich, im Falle einer Bewilligung als Träger eines Weiterbildungsscouts diese Aufgabe in jeder Hinsicht neutral zu erfüllen und nicht für eigene Zwecke zu nutzen.

Wie wird gefördert:

Der Zuschuss wird im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel als Projektförderung im Wege der Vollfinanzierung aus Haushaltsmitteln des Landes gewährt, wobei die büromäßige Ausstattung des Weiterbildungsscouts vom Träger einzubringen ist.

Förderzeitraum und Antragsfrist:

Der Förderzeitraum erstreckt sich vom 1. Januar 2026 bis zum 31. Dezember 2028. Die Antragsfrist endet am 28. September 2025.

Weitere Informationen und Antragsunterlagen:

Förderaufruf „The Chänce Weiterbildungsscouts“ (PDF)

Anlage 1: Antragsformular (Word)

Anlage 2: Kosten- und Finanzierungsplan (Excel)

Anlage 3: Informationen zur Datenverarbeitung (PDF)

Anlage 4: Allgemeine Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung (ANBest-P)

 

Kontakt

Als Ansprechpartner steht Ihnen das Referat 23 – Berufliche Weiterbildung – im Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, Schlossplatz 4, 70173 Stuttgart zur Verfügung.

referat23@wm.bwl.de.

Isabelle von Wolff

Telefon: 0711 / 123 – 2214

Isabelle.vonWolff@wm.bwl.de