Förderprogramme

Welcome Center für internationale Fachkräfte 2026-2028

Berechne Lesezeit
  • Teilen

Was wird gefördert:

Gefördert wird der Betrieb von Welcome Centern.

  • Ein regionales Welcome Center soll mit seinem Angebot die Fläche einer Planungsregion abdecken.
  • Das Welcome Center Sozialwirtschaft soll sektorspezifisch landesweit tätig sein und darüber hinaus mit seinem Knowhow die regionalen Welcome Center unterstützen.

Die Welcome Center adressieren mit ihrem Angebot folgende Zielgruppen

  • Unternehmen, insbesondere KMU
  • Internationale Fachkräfte

Wer wird gefördert:

Juristische Personen des öffentlichen und privaten Rechts (auch Konsortien), die einen guten Zugang zu Unternehmen und Einrichtungen, insbesondere zu KMU, besitzen und in der Lage sind, regional bzw. sektoral gemeinsam mit den relevanten Akteuren die beschäftigungsbezogene Integration internationaler Fachkräfte voranzubringen und damit zur Attraktivität des Wirtschaftsstandorts Baden-Württemberg mit einer für internationale Fachkräfte offenen Gesellschaft beizutragen.

Wie wird gefördert:

Zuschuss in Höhe von 70 Prozent der zuwendungsfähigen Personal- und Sachausgaben.

Antragsfrist:

Anträge können bis zum 11. Juni 2025 eingereicht werden beim

Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Referat Fachkräftesicherung
Schlossplatz4 (Neues Schloss)
70173 Stuttgart
Poststelle@wm.bwl.de

Weitere Informationen:

Die Antragsunterlagen finden Sie hier:

Ansprechpartnerin:

Irmgard Otto, Tel.: 0711 123-2670, irmgard.otto@wm.bwl.de
fachkraeftesicherung@wm.bwl.de