Studie zur Neuorientierung von Studienabbrecherinnen und -abbrechern an baden-württembergischen Hochschulen liegt vor
Gemeinsam haben Wissenschafts- und Wirtschaftsministerium eine bundesweit einmalige Studie in Auftrag gegeben, die sich mit der beruflichen Neuorientierung von Studienabbrecherinnen und Studienabbrechern befasst.
Förderung
Land unterstützt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt mit 6,9 Millionen Euro Grundförderung in 2018
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau beteiligt sich im Jahr 2018 an der Grundfinanzierung des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) mit einer Förderung in Höhe von rund 6,9 Millionen Euro.
Arbeitsmarkt
Arbeitskräftenachfrage auf dem baden-württembergischen Arbeitsmarkt auch im August ungebrochen
Die Arbeitslosigkeit ist im August im Vergleich zum Vorjahr um 8,2 Prozent gesunken und geht seit Monaten weiter zurück.
Broschüre
Starkregenvorsorge im Städtebau und in der Bauleitplanung – Wirtschaftsministerium gibt Informationsbroschüre heraus
Das Wirtschaftsministerium gibt eine neue Broschüre mit den wichtigsten Informationen für eine wirksame Starkregenvorsorge im Städtebau und in der Bauleitplanung heraus.
Förderung
Wirtschaftsministerium fördert die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe in Karlsruhe mit rund 160.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg fördert die Modernisierung und Ergänzung der Ausstattung in der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe mit 160.250 Euro.
Wohnungspolitik
„Baden-Württemberg bleibt bei seinem Kurs in der sozialen Wohnraumförderung“
Wohnungsbauministerin Hoffmeister-Kraut reagiert auf das Gutachten „Soziale Wohnungspolitik“ des wissenschaftlichen Beirates beim Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie kritisch: „Baden-Württemberg wird den in der sozialen Wohnraumförderung eingeschlagenen Kurs nicht aufgeben.“ Der Beirat schlägt vor, weitgehend auf den sozialen Wohnungsbau zu verzichten.
Förderung
Land fördert weitere Forschungsprojekte für neue Technologien im Bereich Elektromobilität und Fahrzeug-Digitalisierung
Mit rund 2,3 Millionen Euro fördert das Wirtschaftsministerium im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft der Landesregierung mit Mitteln der Landesinitiative Elektromobilität sechs weitere Forschungsvorhaben.
Übergang Schule-Beruf
Wirtschaftsministerium fördert fünf neue Modellregionen zur Neugestaltung Übergang Schule-Beruf mit rund 763.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau fördert ab Beginn des Schuljahrs 2018/2019 fünf neue Modellregionen im Rahmen der Neugestaltung des Übergangs von der Schule in den Beruf mit rund 763.000 Euro.
Digitalisierung
Start der Qualifizierungsoffensive digitale Kompetenzen
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau startet die Qualifizierungsoffensive digitale Kompetenzen und stellt hierfür 3,75 Millionen Euro zur Verfügung.
Förderung
Förderung des Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts in Reutlingen mit rund 700.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau unterstützt das Naturwissenschaftliche und Medizinische Institut (NMI) der Universität Tübingen in Reutlingen mit rund 700.000 Euro für die Beschaffung von Geräteinfrastruktur im Bereich der Biomedizin.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.