Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat die Unternehmen in der Region Zollernalb ermuntert, sich am „Popup Labor BW“ zu beteiligen, das ab 28. Januar bis 2. Februar 2019 in Balingen stattfinden wird.
Innovationsindex
Baden-Württemberg belegt erneut Spitzenposition
Der Innovationsindex 2018 zeigt: Baden-Württemberg ist innerhalb der Europäischen Union weiterhin die Region mit der aktuell höchsten Innovationsfähigkeit. Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat die erneute Spitzenposition als Erfolg bezeichnet.
Kreisbereisung
Wirtschaftsministerin besucht Landkreis Biberach
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut hat ihre regelmäßigen Kreisbereisungen im Land am Donnerstag (13. Dezember) mit einem Besuch im Landkreis Biberach fortgesetzt.
Jan Pauls
Rohstoffe
Bolivianisch-deutsches Joint Venture zur Lithium-Gewinnung mit Beteiligung aus Baden-Württemberg gegründet
Wirtschaftsministerin hat am 12. Dezember 2018 in Berlin den Vertrag für das erste bolivianisch-deutsche Joint Venture zur Aufbereitung und Weiterverarbeitung von Lithium in Bolivien unterzeichnet.
Martin Storz
Industrie 4.0
14 Leuchtturmprojekte im Land für die Produktion der Zukunft ausgezeichnet
Der Amtschef des Wirtschaftsministeriums, Ministerialdirektor Michael Kleiner, hat am Mittwoch (12. Dezember) die aktuellen Preisträger des Wettbewerbs „100 Orte für Industrie 4.0 in Baden-Württemberg“ ausgezeichnet.
Förderung
Land fördert Gestaltungsbeiräte in den Jahren 2019 und 2020 mit mehr als 220.000 Euro
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Zahl der Gestaltungsbeiräte hat sich binnen vier Jahren verdoppelt.“
Förderung
Land fördert Gewerbe Akademie Offenburg der Handwerkskammer Freiburg mit knapp 381.000 Euro
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Qualitativ hochwertige Aus- und Weiterbildung ist die Basis, um dauerhaft erfolgreich, innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben“
Förderung
Land fördert Untersuchung für eine Überdeckelung der A81 in Freiberg am Neckar mit 55.000 Euro
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau unterstützt eine Untersuchung zur Schaffung von mehr Wohnraum in Freiberg am Neckar mit 55.000 Euro.
Handel 2030
Workshop-Reihe des Dialogprojekts „Handel 2030“ zur Zukunft des Einzelhandels in Weingarten fortgesetzt
Nach bereits vier erfolgreichen Workshops des Wirtschaftsministeriums im Ra-men des Dialogprojekts „Handel 2030“ in den Regionen des Landes, wurde die Workshop-Reihe am Dienstag (4. Dezember) zum Themenschwerpunkt „Rechtliche Rahmenbedingungen“ bei der IHK Bodensee-Oberschwaben fortgesetzt.
Förderung
Raumfahrt: Wirtschaftsministerium fördert Forschung zur Herstellung kostengünstiger Satelliten mit rund einer Million Euro
Das Wirtschaftsministerium fördert die 2. Phase des Gemeinschaftsprojekts IRAS („Integrated Research Platform for Affordable Satellites“) zur Herstellung kostengünstiger Satelliten mit rund einer Million Euro.
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.