Ravensburg: Sanierungsmaßnahme „Die Veitsburg“ mit Fördermitteln des Wirtschaftsministeriums erfolgreich abgeschlossen
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Ein hervorragendes Beispiel dafür, wie eine Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger von der Städtebauförderung profitieren“
Gestaltungsbeirat
Bundesweites Netzwerktreffen der Gestaltungsbeiräte in Freiburg im Breisgau
Ministerin Dr. Hoffmeister-Kraut: „Weitere Kommunen ermutigen, Gestaltungsbeiräte einzurichten“
Startup BW
Wirtschaftsministerium startet 5. Runde des landesweiten Gründungswettbewerbs
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Gründerinnen und Gründer wagen Neues, sorgen für Innovationen und die stetige Modernisierung unserer Wirtschaft – beim ‘Start-up BW Elevator Pitch‘ geben wir jungen Unternehmen eine Bühne“
Bundesverdienstkreuz
Rudolf Günter Rampf mit Bundesverdienstkreuz geehrt
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Rudolf Günter Rampf steht mit seinem Unternehmen nicht nur für schwäbische Industrie- und Erfolgsgeschichte. Sondern er steht als lokal verwurzelter Fami-lienunternehmer auch für großes soziales und kommunalpolitisches Engagement.“
Betriebs- und Personalräte
Wirtschafts- und Arbeitsministerin empfängt rund 250 Vertreterinnen und Vertreter der Betriebs- und Personalräte im Land
Als Anerkennung für ihr Engagement in den Unternehmen und Verwaltungen hat Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut am Montag (16. Oktober) rund 250 Vertreterinnen und Vertreter der Betriebs- und Personalräte im Land zu einem Empfang ins Neue Schloss in Stuttgart eingeladen.
Wohnraum-Allianz
Wohnraum-Allianz stellt Studie zu Wohnraumbedarf in Baden-Württemberg vor und beschließt weitere Empfehlungen
Die Entwicklung des Wohnungsangebots ist von 2011 bis 2015 deutlich hinter der weit überdurchschnittlichen Bevölkerungszunahme und der Zunahme der Wohnhaushalte im Land zurückgeblieben.
Frauenwirtschaftstage
13. „Frauenwirtschaftstage Baden-Württemberg“ starten mit dem Schwerpunkt „Chancen für Frauen in der digitalen Arbeitswelt“
Bei den diesjährigen Frauenwirtschaftstagen vom 19. bis 21. Oktober finden an über 40 Orten im Land rund 80 Veranstaltungen statt.
Förderung
Land fördert Aufbau eines Leistungszentrums „Mass Personalization“ mit 5 Millionen Euro
Die Landesregierung fördert den Aufbau eines „Leistungszentrums für Mass Personalization“ in Stuttgart mit insgesamt 5 Mio. Euro.
Förderung
Sanierungsgebiet „Mühle/Rathausplatz“ in Oberkochen mit Fördermitteln des Wirtschaftsministeriums erfolgreich abgeschlossen
Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Wohn- und Lebensqualität durch Städtebauförderung erheblich verbessert“
Katrin Schütz: „Baden-Württemberg ist mit ca. 500 Buchverlagen ein starker Standort der Branche innerhalb Deutschlands“
Kontakt
Kontakte für Medienvertreter/-innen
Sie sind Medienvertreterin oder Medienvertreter und haben eine Anfrage? Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Immer auf dem neuesten Stand
Wir verwenden Cookies. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.