Leitökonomie

Tourismus ist eine Leitökonomie in Baden-Württemberg und stärkt die Wirtschaft. Dynamische Wettbewerbsfaktoren wie Globalisierung, Digitalisierung, demografischer Wandel und veränderte Gästeanforderungen erfordern ständige Weiterentwicklung.

Luftaufnahme vom Allgäu: Kleine Stadt am See mit Feldern und Wiesen
Leitökonomie Tourismus Initiative Tourismus.Bewusst.Stärken
Leitökonomie Tourismus

Initiative Tourismus.Bewusst.Stärken

Die Steigerung des Tourismusbewusstseins und der Tourismusakzeptanz in Baden-Württemberg stellt eine von insgesamt 10 Schlüsselmaßnahmen aus der Tourismuskonzeption des Landes dar. Mit „Tourismus.Bewusst.Stärken“ setzt das Land ein Vorzeigeprojekt um und rückt damit die Wertschätzung für die Querschnittsbranche Tourismus in den Fokus. 

Ein Paar geht in einem Kunstmuseum eine Treppe hinunter
Leitökonomie Tourismus

Wirtschaftsfaktor Tourismus

Der Tourismus ist eine Leitökonomie in Baden-Württemberg mit einer enormen wirtschaftlichen Bedeutung. Die Corona-Pandemie hat verdeutlicht, welchen Einfluss die Tourismusbranche auch auf andere Branchen hat. Ziel der Landesregierung ist es, die Branche bei einer langfristigen Erholung zu unterstützen und ein nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen.